
Einfache Bootstour von Schönau in den Schönauer Arm. Zwischen Wien und Bratislava befindet sich der Nationalpark Donau-Auen: Österreichs letzte große, weitgehend intakte Flussauenlandschaft.
Sie wird geprägt von der Donau, welche hier die einzige längere freie Fließstrecke neben der Wachau aufweist, sowie von ihren Seitengewässern, den durchströmten Nebenarmen und stillen, idyllischen Altwässern.
Die naturbelassene Landschaft erschließt sich ihren Gästen naturgemäß am eindrucksvollsten vom Wasser aus. Diese kurze Bootstour führt durch den Schönauer Arm, der Paddlern einen wunderbaren Überblick über die Flora und Fauna der Donauauen bietet.
Familientour
Strecke: bis 5 km Dauer: bis 2 h
Von der Einstiegsstelle darf man nur stromabwärts fahren, da stromaufwärts die Nationalpark-Kernzone liegt.
Da diese Bootstour sehr kurz ist, eignet sie sich optimal für die Verbindung mit einer Donaufahrt.
Im Sommer ist im Wald mit Gelsen zu rechnen. Deshalb sollte man unbedingt einen Insektenschutz verwenden.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz am Schutzdamm sind es ca. 50 m, bis man auf der Krone des Dammes steht. Von dort den kleinen Weg hinunter zum Wasser (ca. 30 m).
Man paddelt stromabwärts den Schönauer Arm hinunter. Hat man die Mündung in die Donau erreicht, kann man entweder auf der frei fließenden Donau weiterpaddeln (nur für Geübte) oder wieder nach Schönau zurückfahren.
Anfahrt und Parken
Von Schönau kommend, den 1. Feldweg rechts hinein bis zum Schutzdamm. Dort befindet sich ein kleiner Parkplatz.
Parkplatz am Schutzdamm bei Schönau
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Wien Henriette Stadthotel