In der Sennerei Schweizerhütte gibt es, wie an großen Wänden in den Alpen, eine Direttissima. Und zwar jene der Milch von der Kuh zum Käse. Die Sennerei ist ein, dem Berghotel Arthurhaus zugehörender Betrieb. Und das Arthurhaus liegt, nur zur Erinnerung, am Fuße des Hochkönigs in Salzburg. Der Hochkönig ist der höchste Gebirgsstock in den Berchtesgadener Alpen.
Arthurhaus und die Sennerei Schweizerhütte befinden sich zwischen Hochkeil und Hochkönig oberhalb von Mühlbach und am Fuß der Mandlwände. Die Hütte, in dem der Senner Alex Milch zu verschiedenen Spezialitäten verarbeitet, ist ein Muss für Käseliebhaber. Sie können aber müssen nicht unbedingt auch auf Berge steigen, klettern oder sie mit Ski bezwingen und befahren. Das Arthurhaus ist aber für Alpinisten, die Touren am Hochkönig machen, im Tal das, was oben am Gipfel das Matrashaus ist: Pflicht!
Wem das Arthurhaus zu geschäftig ist, der findet in der Sennerei Schweizerhütte mehr Beschaulichkeit, Ruhe und natürlich echtes Handwerk vor. Wandernde Menschen führt der Salzburger Almenweg und der Murmeltierweg an der Sennerei vorbei. Und deren Neugierde sie in die Sennerei hinein.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto nach Mühlbach. Im Ort auf die Mandlwandstraße und dieser direkt bis zum Arthurhaus folgen. Die Sennerei Schweizerhütte ist unmittelbar hinter dem Berghotel zu finden.
Gehzeit: keine
Höhenmeter: k.A.
Alternative Routen: k.A.
Leben auf der Hütte
Gourmets und Käse-Liebhaber geben sich in der Sennerei ein Stelldichein. Sie können die Kühe, die Almwiesen und die darauf wachsenden Gräser, Kräuter und die Milch dieser Kühe, die zu verschiedenen Käse-Spezialitäten weiterverarbeitet werden, kennenlernen. Senner Alex macht Mandlwandkäse, Camembert und Bergbauern-Mozzarella. Aber auch Topfen, Almbutter und verschiedene Milch-Variationen. Der Bergbauern-Mozzarella kommt mit frischen Tomaten und hauseigenem Heidelbeer-Essig auf den Tisch. Die Käse werden regelmäßig verkostet. Da es bei Käse auch um Reife und Reifung geht, ist guter Wein nicht weit. Denn auch Wein braucht Reife. Weiters gibt es regelmäßige Käsefondue-Abende in der Sennerei.
Währen die Einen, nachdem sie vom Hochkönig alpinistisch gereift herabgestiegen sind, kulinarische Entspannung bei der geschmacklichen Stärke von Käse finden, geht es für die Anderen um das Erlebnis Arthurhaus. Rund um die Hütte finden sie Abwechslung. Kinder können sich am Spielplatz ausleben. Tierfreunde werden mit dem Streichelzoo, mit Bauernhof- und Murmeltieren ihre Freude haben. Um Körperspannung, - schwerpunkt und -beherrschung dreht sich alles im Slacklinepark. Einen Flying Fox Park und Bogenparcours gibt es noch als Draufgabe.
Gut zu wissen
WC vorhanden. In der Sennerei Schweizerhaus kann nicht übernachtet werden. Jedoch im Arthurhaus sowie den Chalets Verwalterhäusl und Kirchsteinhütte. Handyempfang vorhanden. Barzahlung. Hunde sind als gern gesehene Gäste am Arthurhaus als auch in der Sennerei durchaus willkommen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Rund um die Sennerei kann man - auch mit Kinderwagen - und über verschiedene Wege auf der Mitterfeldalm (1.690 m, 40 min Gehzeit), der Kopphütte (1.307 m, 1 h), der Riedingalm (1.370 m) und der Windraucheggalm (1.470 m) einkehren.
Von der Sennerei Schweizerhütte ist zu Rundwanderungen, wie dem Salzburger Almenweg oder dem Murmeltierweg, aufzubrechen. An der Hütte führen die Via Alpina und der Nordalpenweg (Weg 01) vorbei.
Gipfeltouren: Hochkeil (1.771 m, 1 h); Hochkönig (2.943 m, 5 - 6 h).