Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Guttenberghaus von der Bergstation Hunerkogel
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge10,7 km
  • Höchster Punkt2.679 m
  • Aufstieg1.350 hm
  • Abstieg1.073 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
10,7 km
Höchster Punkt
2.679 m
Aufstieg
1.350 hm
Abstieg
1.073 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Auf dieser hochalpinen Wanderung in der Steiermark begegnet den Bergfreunden eine wild zerklüftete und über weite Strecken einsame Karst- und Gletscherlandschaft.

Nur auf den ersten Blick erscheint dieses Gebirge eintönig und abweisend. Bei genauerem Betrachten eröffnet sich eine gleichermaßen interessante wie auch formenreiche Welt aus kreidebleichem Kalkgestein und zarten Gewächsen.

Insgesamt eine lohnende Tour im Dachsteingebirge

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Besser als die Tour wieder zur Bahn retour zu gehen, ist es, vom Guttenberghaus in nicht enden wollenden Serpentinen 1.000 Hm hinunter in die Ramsau zum Gasthof Feisterer zu gehen.

Wegbeschreibung

Die Tourenbeschreibung beinhaltet nur die Tour von der Bergstation bis zum Guttenberghaus und keinen Rückweg!

Von der Bergstation der Dachstein Gletscherbahn geht es in nördlicher Richtung über den Schladminger Gletscher bis zur Talstation des langen Schlepplifts. Hier folgt man, sich links haltend, der Markierung bis zur Talstation des Sessellifts.

An der Talstation wird das Skigebiet verlassen und man taucht in die Weitläufigkeit des Hochplateaus ein.

Der Weg führt beständig auf und ab durch die karge Landschaft. Rechts erhebt sich der Koppenkarstein; ein mächtiger Gipfel und beliebter Kletterberg. Kurz vor dem Landfriedstein lädt der sogenannte Jausen-Platz zum Verweilen ein. Der Panoramablick ist ebenso beeindruckend wie die unglaubliche Stille, die über dem Gebiet liegt.

Nach einer Pause geht es links am Landfriedstein vorbei zur Feistererscharte (2198 m). Hier ist erstmals das Guttenberghaus (2.146 m) zu sehen. Rund 1.000 Meter tiefer erstreckt sich das Hochplateau der Ramsau mit seinen saftig grünen Wiesen und fruchtbaren Feldern.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Schladming über Ramsau und Dachsteinstraße (mautpflichtig) zur Türlwandhütte und weiter mit der Seilbahn zur Bergstation Hunerkogel.

Parkplatz

Parkplatz Dachsteinbahn Türlwandhütte

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel