Abwechslungsreiche, im Schlussanstieg stellenweise versicherte und anspruchsvolle Wandertour in den Bayerischen Berchtesgadener Alpen über den markanten, ausgesetzen Felsgipfel der Schärtenspitze (2.153 m) oberhalb der Blaueishütte (1.680 m).
Ausgehend von Ramsau führt Aufstieg vorbei an zwei Einkehrmöglichkeiten durch das beliebte Tourengebiet unterhalb der Reste des Blaueisgletschers. Abgestiegen wird durch die im Sommer einsame und landschaftliche herrliche Hochalm mit Ausblicken auf die umliegende Bergwelt. Die Blaueishütte auf 1.680 m lädt zu einer ausgiebigen Rast ein.
Auf dem Weg zur Blaueishütte. Die rote Markierung zeigt rechts die Abzweigung zum Hochkalter (über den „Schönen Fleck“), geradeaus führt der Weg zum sichtbaren Blaueisgletscher und nach links hinüber verläuft der Anstieg zur Schärtenspitze.
Foto: Walter Theil
Der eindrucksvolle, mit Drahtseilen versicherte felsige Anstieg zur Eisbodenscharte.
Foto: Walter Theil
💡
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Berchtesgadener Land und Steinernes Meer“, erschienen im Kompass Verlag.
Am Fuße des Blauseisgletschers inmitten der Berchtesgardener Alpen liegt schön eingebettet die Blaueishütte auf 1.680 m. Sie ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Klettergarten und einige herausfordernde Wände.
Es wird mit ausschließlich regionalen Produkten gekocht und vor allem der Kaiserschmarrn vom Holzofen ist ein Gedicht.
Anfahrt
Von Münschen
Aus Richtung München auf der A8 (München - Salzburg) bis zur Ausfahrt 115 „Bad Reichenhall“, nun auf der B20/21 über Piding und Bad Reichenhall nach Schneizlreuth (Ortsteil Unterjettenberg). Hier nach links auf der B 305 in Richtung Ramsau. Kurz nach der Passhöhe „Schwarzbachwacht“, der nach rechts abzweigenden Nebenstraße „Alte Reichenhaller Straße“ durch den Wald folgen.
Bei einer Kreuzung geradeaus weiter hinab in das Tal von Ramsau. Im Tal der St 2099 nach rechts in Richtung Hintersee folgen. Die beiden möglichen Parkplätze befinden sich nach einer Engstelle der Straße hinter einem Waldstück.
Von Österreich
Aus Österreich die A10 (Salzburg - Villach) bei der Ausfahrt 8 „Salzburg Süd“ verlassen und der Bundesstraße über Marktschellenberg nach Berchtesgaden folgen.
Beim Kreisverkehr auf Höhe des Bahnhofs die erste Ausfahrt nehmen und der B305 nach Ramsau folgen. Am Ortsbeginn von der Bundesstraße nach links abzweigen und der St 2099 durch Ramsau hindurch nach Hintersee folgen.
Parkplatz
Wanderparkplatz Pfeiffenmacherbrücke am westlichen Ortsende von Ramsau.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Fernverbindung der Bahn nach Berchtesgaden. Direkt am Bahnhof befindet sich der Busbahnhof. Von hier im Stundentakt mit der Linie 846 (Ramsau-Hintersee) zur Haltestelle „Oberwirt“, ca. 15 Minuten östl. der Pfeiffenmacherbrücke.