Das Schneibsteinhaus ist ein privates Schutzhaus inmitten der Kernzone des Berchtesgadener Nationalpark auf 1.670 m Höhe. Die gemütliche Hütte ist mit Seilbahnunterstützung in einer dreiviertel Stunde vom Jenner aus leicht erreichbar. Wanderer und Bergsteiger nutzen die beliebte Hütte auch als Stützpunkt für Touren im Göll-Massiv oder im Hagengebirge. Das Hüttenwirt-Paar Christa und Gottfried Strobl sorgen für das Wohl ihrer Gäste und bewirten das Schneibsteinhaus mit Leib und Seele. Somit wird die Einkehr zum Erlebnis.
Lebe auf der Hütte
Stefan Lienbacher sorgt dafür, dass die Gerichte soweit als möglich nur aus heimischen Produkten hergestellt werden. Die Küche bietet zünftige Hausmannskost, Bier und Wein kommen vom Hofbräuhaus Berchtesgaden. Auch für Familien- und Betriebsfeiern eignet sich die urige Hütte.
Das Schneibsteinhaus bietet 75 Personen einen Nächtigungsplatz, aufgeteilt auf vier Lager in mehreren Zimmern. Die Übernachtungen sind nur mit Halbpension möglich, dazu zählt ein herzliches Frühstück und zwei Abendmenüs zur Auswahl. Die Hütte bietet ihren Gästen zudem zwei Waschräume, Toiletten und Duschen.
Gut zu Wissen
Mitzubringen sind ein Hüttenschlafsack oder Bettlaken, Hausschuhe und eine Taschenlampe. Es handelt sich um keine Alpenvereins- oder Selbstversorgerhütte, deshalb sind Nächtigungen nur mit Halbpension möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Mitterkaser Alm (1.534 m, 1 h), Königsbachalm (1.190 m , 1 h), Gotzenalm (1.685 m, 3 - 4 h), Jenner (1.874 m, 1 h)