Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Ofenfrische Buchteln

Rezepte1 Min.16.12.2024

Foto: Julia Ruby Hildebrand/ Ingolf Hatz

Werbung

Werbung

Werbung

Die luftigen, verführerisch duftenden Hefenudeln hat Outdoor-Koch Markus Sämmer in seiner Kindheit oft ofenfrisch von seiner Oma kredenzt bekommen. Uns verrät er das Rezept.

Zutaten für 4 Portionen

  • 500 g Weizenmehl, Typ 550 oder 1050

  • 1 Packung Trockenhefe

  • 100 g Rohrzucker

  • 150 ml Milch

  • 50 g Butter

  • 3 Eier

  • Abrieb von ½ Bio-Zitrone


Zubereitung

1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Trockenhefe und die Hälfte des Zuckers untermischen. Die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und die Butter dazugeben.

2. Wenn die Butter geschmolzen ist, die warme (nicht zu heiße!) Milch in das Mehl einrühren. 2 Eier darüber aufschlagen, den Zitronenabrieb dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig, mit einem Küchentuch abgedeckt, 30 Minuten lang an einem warmen Ort gehen lassen.

3. In der Zwischenzeit einen Bräter oder eine Backform mit Butter einfetten und den Ofen auf 180 °C vorheizen.

4. Wenn sich das Volumen des Hefeteigs nach 30 Minuten verdoppelt hat, gut durchkneten und 8-10 Kugeln aus dem Teig formen. Die Teigkugeln auf ein bemehltes Tablett oder Backblech setzen und noch einmal 20 Minuten gehen lassen.

5. Das restliche Ei trennen und das Eigelb verquirlen. Die Teigkugeln in die gefettete Form setzen, mit Eigelb bepinseln und auf der mittleren Schiene 30 Minuten lang goldgelb backen. Unbedingt heiß servieren!

Tipp: Die Reste kommen für die nächste Tour in den Rucksack.


Beilagen und Varianten

Im Alpenraum nennt man die Buchteln in manchen Regionen Wuchteln, in Bayern auch Rohrnudeln. Manchmal kommen Rosinen in den Teig, manchmal werden sie mit Zwetschgen gefüllt. Outdoor-Koch Markus Sämmer schmecken sie am besten mit einer kalten Vanillesauce oder mit Zwetschgenröster.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel