Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Eine aussichtsreiche, hochalpine und lange Tour auf den Hohen Sonnblick (3.106 m), die zuerst über markierte Wege und im oberen Bereich über Gletscher führt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: über 8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Neuschnee kann die Wegfindung sehr erschweren und es steigt auch die Spaltensturzgefahr. Im Zittelhaus direkt am Gipfel zu übernachten bietet die einzigartige Möglichkeit lässt herrliche Sonnenauf-und untergänge zu erleben.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Im Sinne des Aufstiegs links des Gasthofs Alter Pocher vorbei, folgen wir dem markierten Wanderweg (Nr. 159) aufwärts. Nach etwa einer Stunde quert der Weg nach einem Felsband nach links bis zu einer Wegabzweigung. Wir folgen dem linken Weg in Richtung Zirmsee. Dieser überquert einige Male den Güterweg, bis wir am Rücken oberhalb des Zirmsees anlangen. Von hier wenige Meter abwärts, halten wir uns rechts auf das Hörndl zu und folgen den gut markierten Steinen, die uns weglos durch Blockgelände leiten, bis wir wieder auf einen gut sichtbaren Weg stoßen. Dieser wird immer wieder durch Blockgelände unterbrochen und führt uns auf den Kamm beim Hörndl. Diesen überschreiten wir und folgen ihm an seiner Südseite, bis er uns zum Beginn des Gletschers führt. Es gibt mehrere Möglichkeiten auf den Gletscher zu gelangen. Aufgrund der ständigen Veränderung muss das hier situationsbedingt entschieden werden. Über den Gletscher steigen wir immer links haltend stetig bergan auf das bereits sichtbare Zittelhaus zu. Wir umrunden den Gipfelaufbau südseitig, bis wir den Gletscher verlassen und auf erodiertem Gestein die letzten Meter zum Zittelhaus bewältigen.

Abstieg wie Aufstieg oder auf Variante:
Beim Abstieg besteht die Möglichkeit, den Gletscher bis zu seinem westlichen Rand weiter zu folgen. Von hier führt ein markierter Steig über eine markante Seitenmoräne hinunter bis auf den Güterweg. Diesem folgen wir nach rechts zurück Richtung Zirmsee, wo wir wieder auf die Aufstiegsroute treffen. Diese Variante ist zeitsparend und daher für den Abstieg empfehlenswert.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Heiligenblut:
Über die Großglockner-Hochalpenstraße bis in die erste Kehre (Fleißkehre). In der Kehre rechts abbiegen und unmittelbar nach dem Gehöft „Pfeifer“ links in Richtung Alter Pocher abzweigen. Der asphaltierten Straße taleinwärts bis zum Alten Pocher (nach Goldgräberdorf) folgen

Parkplatz

Parkplatz Goldgräberdorf - Alter Pocher

Öffentliche Verkehrsmittel

Der Parkplatz "Goldgräberdorf" wird im Rahmen des Nationalpark Wanderbusses in den Sommermonaten mehrmals täglich angefahren.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel