
Wandern in der Sächsischen Schweiz
Foto: Servus Verlag
Wenn der Wanderer in der Sächsischen Schweiz draußen in seinem Schlafsack liegt und in die Sterne blickt, ist die Hektik der Welt weit weg. Man verliert das Gefühl für die Zeit, lässt den Alltag außen vor. Dieses Lustgefühl haben die Menschen in der Sächsischen Schweiz kultiviert. „Boofen“ nennen sie diese ganz besonderen Schlafplätze – meist weitläufige Höhlen oder Aussichtsflächen unter felsigen Überhängen.
So wacht man mit den ersten Sonnenstrahlen auf und bestaunt das Gipfelplateau. Was für eine Aussicht! Die Berge stehen wie riesige Monolithen in der böhmischen Ebene. Die Wände und Türme in der Nähe wirken jäh und unnahbar. Dafür sind die Wälder einladend, und die Sonne wärmt prächtig.
Ein ausführliches Portrait der Sächsischen Schweiz liest man im Bergwelten Magazin (03/2015). Hier stellen wir drei der lohnendsten Touren in der Region vor.
- Berg & Freizeit
Pferdetrekkings in den Ahrntaler Alpen
- Berg & Freizeit
Simon Messner: Vom Zauber der kleinen Dinge
- Berg & Freizeit
Hanspeter Eisendle – Die Freiheit im Fels
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Eine Skitour durch den Berg
- Berg & Freizeit
Die Schweiz gibt es 500 Mal!
- Berg & Freizeit
7 Herbstwanderungen für die ganze Familie