Von Südwesten erscheint die Hochplatte (1.587 m) in den Chiemgauer Alpen in Bayern als eine sanft geneigte, fast ebenförmige Pyramide und bietet sich als leicht erreichbares Wanderziel an, während auf der südöstlichen Seite durchaus markante Felstürme aus dem Waldrücken hervorstechen.
Zwei Wege führen vom Schlechinger Ortsteil Mühlau über die Südseite zum Gipfel (1.550 m) und lassen sich zu einer schönen Rundwanderung verknüpfen.
Gesamte Beschreibung anzeigenAufstieg
967 hm
Abstieg
967 hm
max. Höhe
1.550 m
Beste Jahreszeit
- J
- F
- M
- A
- M
- J
- J
- A
- S
- O
- N
- D
Bergwelten-Tipp
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Chiemgauer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.
Von Marquartstein führt die Hochplattenbahn auf den Berg. Ab der Bergstation gibt es unterschiedliche Wanderwege, u.a. auch auf den Gipfel des Hochplatten.
Anspruch
anspruchsvoll (T3 – anspruchsvolles Bergwandern nach SAC-Skala)
Weg/Gelände
Weg am Boden nicht unbedingt durchgehend sichtbar. Ausgesetzte Stellen können mit Seilen oder Ketten gesichert sein. Eventuell braucht man die Hände fürs Gleichgewicht. Zum Teil exponierte Stellen mit Absturzgefahr, Geröllflächen, weglose Schrofen.
Anforderungen
Gute Trittsicherheit. Gute Trekkingschuhe. Durchschnittliches Orientierungsvermögen. Elementare alpine Erfahrung.
Parkplatz
Wanderparkplatz Mühlau, Oberau
Anfahrt
Auf der A8 bis Ausfahrt Bernau und weiter über Grassau nach Marquartstein. Kurz dahinter rechts Richtung Schleching. Nach dem Weiler Mettenham rechts dem Schild Richtung Mühlau folgen. In Mühlau gerade der Dalsenstraße folgen und bald nach den letzten Häusern auf der linken Seite im Wald parken.
Öffentliche Verkehrsmittel
Besonderheiten
-
Einkehrmöglichkeit
-
Rundtour
Deine Bewertung zu dieser Tour
Dein Kommentar