Gurnwandkopf - Über die Branderalm und durch das Ostertal
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 6:00 h
- Länge
- 11,5 km
- Aufstieg
- 1.005 hm
- Abstieg
- 1.005 hm
- Max. Höhe
- 1.679 m
Details

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese landschaftlich attraktive Wanderung bei Ruhpolding in den Chiemgauer Alpen führt über die Branderalm (1.140 m) zum Gurnwandkopf (1.691 m) und zum Gipfel der Hörndlwand (1.684 m).
Doch Vorsicht ist angebracht: Vor allem im Frühjahr kann die Route durch das Ostertal heikle Passagen aufweisen und der Gipfelanstieg zur Hörndlwand ist felsig.
Dafür bietet die mittelschwere Tour in der Region Chiemgau in Oberbayern eine eindrucksvolle Fernsicht.

Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Chiemgauer Alpen“, erschienen im Kompass Verlag.
Einkehren kann nicht nur in der Branderalm, sondern auch im Gasthof Seehaus beim Ausgangspunkt. Oder aber man legt einen Zwischenstopp auf der Rückfahrt nach Ruhpolding ein und beehrt den Alpengasthof Laubau mit seiner traditionell - bayrischen Küche. Der Gasthof zeichnet sich als erstes Slow-Food-Wirtshaus aus und die Schmankerln läßt man sich im rustikal eingerichteten Gastraum servieren.
Anfahrt
Über Ruhpolding kommend weiter auf der B 305 nach Seehaus fahren.
Parkplatz
Wanderparkplatz beim Gasthaus Seehaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Dorflinie Ruhpolding.
-
Die Schwarzachen Alm liegt wunderschön nördlich des Sonntagshorns in den Chiemgauer Alpen auf 770 m. Dabei handelt es sich um mehrere Almhütten, die hier auf dem idyllischen Almboden stehen. Zu erreichen ist die Alm auf einem einfachen Weg entlang des Schwarzachenbaches.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Brander Alm befindet sich auf 1.135 m auf einem idyllischen Almboden unterhalb der markanten Hörndlwand in den Chiemgauer Alpen. Wanderer kehren hier sehr gerne nach ihren Gipfelbesteigungen ein, oder kommen einfach mit der ganzen Familie auf die Alm, um sich den legendären Kaiserschmarrn schmecken zu lassen.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet