15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Gipfelrunde Wildseeloder

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
5:00 h
Länge
9 km
Aufstieg
960 hm
Abstieg
960 hm
Max. Höhe
2.118 m
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Obwohl das Wildseeloderhaus am idyllischen, gleichnamigen See in den Kitzbüheler Alpen zum Verweilen einlädt, zahlt es sich dennoch allemal aus, die Bergtour rund um den See mit gleich 5 Gipfeln in Angriff zu nehmen. Die anspruchsvolle Tour verlangt allerdings abschnittsweises Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Dafür genießt man wunderschöne Aussichten auf den See und weit über die Kitzbühler Alpen hinweg.

💡

Wer früh im Jahr unterwegs ist, sollte den Hüttenwirt fragen, wie die aktuellen Bedingungen bezüglich Altschneefelder auf den Gipfeln und vor allem in den nordseitigen Flanken sind. 

Anfahrt

A12 ausfahrt Wörgl Ost, weiter auf der B178 bis St. Johann, hier weiter auf der der B164 nach Fieberbrunn und Richtung Saalfelden. Am Ortsende rechts zur Talstation der Lärchfilzkogelbahn abbiegen.

Mit der Seilbahn bis zur Bergstation und in rund 1 h bis zum Wildseeloderhaus.

Parkplatz

Talstation Lärchfilzkogelbahn

Öffentliche Verkehrsmittel

S-Bahn von Wörgl oder Saalfelden bis zum Bahnhof Pfaffenschwendt. Ab hier weiter mit dem Bus oder zu Fuß bis zur Talstation der Lärchfilzkogelbahn.

Bergwelten entdecken