Von Saalfelden auf die Peter-Wiechenthaler-Hütte (1.752 m) in den Berchtesgadener Alpen in Salzburg: Aussichtsreiche Rundtour, die im Tal beginnt und anfangs über schattige Waldwege und später über felsiges Terrain bis zur Peter-Wiechenthaler-Hütte führt. Stets begleitet vom traumhaften Panorama über die Leoganger und Loferer Steinberge, Kitzbüheler Alpen bis zur Glocknergruppe in den Hohen Tauern mit dem Kitzsteinhorn. Der weitere Weg über die Steinalm ist mit Drahtseilen gesichert, Tittsicherheit und Schwindelfreiheit sind jedenfalls erforderlich.
Die Einsiedelei
Foto: Peter Kühnl
Die Peter-Wiechenthaler-Hütte
Foto: Peter-Wiechenthaler-Hütte
💡
Wenn man Glück hat, trifft man auf der Einsiedelei den Einsiedler an, der je nach Lust und Laune, gelegentlich Führungen durch die in den Felsen gebaute Einsiedelei anbietet.
Anfahrt
Über die B311 von Lofer oder aus Richtung Zell am See nach Saalfelden. Bevor man Saalfelden von Norden erreicht, zweigt man östlich in den Ortsteil Bachwinkl ab und durchfährt die Siedlung, bis man am Ende zum Parkplatz Bachwinkl am Beginn des Aufstieges zur Peter-Wiechentaler-Hütte gelangt.
Parkplatz
Der Parkplatz befindet sich direkt am Startpunkt der Tour in Saalfelden/Bachwinkl ganz an Ende der Straße, die zum Schluss steil ansteigt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Saalfelden ist sehr gut mit der Bahn zu erreichen. Weiter mit dem Bus in den Ortsteil Bachwinkel.