Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Wasseralm vom Königssee
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge6,9 km
  • Höchster Punkt1.423 m
  • Aufstieg890 hm
  • Abstieg80 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6,9 km
Höchster Punkt
1.423 m
Aufstieg
890 hm
Abstieg
80 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Wasseralm (1.423 m) liegt in der Röth zwischen Hagengebirge und Steinernem Meer. Seit 2005 wird die ehemalige Selbstversorgerhütte von der DAV-Sektion Berchtesgaden einfach bewirtschaftet. Da sie der einzige Stützpunkt in der Umgebung ist, kommt ihr besondere Bedeutung zu.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Hüttengipfel der Wasseralm (1.423 m) ist das Gr. Teufelshorn (2.362 m) im Hagengebirge. Von der Alm folgt man dem südostwärts ziehenden Steig bis zum höchsten Punkt. Plant man die Besteigung, empfiehlt sich eine Übernachtung in der Alm.

Wegbeschreibung

Mit dem Schiff fährt man über den Königssee bis zur Bootsanlegestelle Salet. Nach dem Ausstieg aus dem Schiff spaziert man hinüber zur nahen Saletalm. Man kommt zu einer Wegteilung und wandert nach links zum nahen Obersee. Auf der rechten Seite des Sees geht man unterhalb von einer Felswand zur Fischunkelalm (620 m).

Der Weg führt geradeaus weiter zum Talschluss mit dem Röthbachfall. Der Steig schlängelt sich in vielen Serpentinen links vom Wasserfall bergauf zu einer Wegverzweigung. Man quert leicht ansteigend nach rechts. Dabei quert man einige steile Rinnen, die etwas Vorsicht erfordern.

Mit Hilfe von Drahtseilen überwindet man die Passagen und gelangt in flacheres Gelände. Der Steig führt durch den Wald zu einem weiteren Abzweig. Hier geht man nach links zur nahen Wasseralm (1.423 m).

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Bayern auf der Autobahn A8 München - Salzburg bis nach Bad Reichenhall. Weiter über Berchtesgaden nach Schönau am Königssee und zum Parkplatz am Königssee. Von Österreich auf der Autobahn A10 bis zu den Ausfahrten Hallein oder Salzburg Süd und weiter nach Berchtesgaden.

Parkplatz

Parken am gebührenpflichtigen Parkplatz Königssee.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Berchtesgaden und mit dem Bus Linie 841 oder 842 zum Königssee.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel