Auf das Große Teufelshorn
Anzeige
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 12:00 h
- Länge
- 24,5 km
- Aufstieg
- 2.229 hm
- Abstieg
- 2.229 hm
- Max. Höhe
- 2.362 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis September
Anzeige
Die recht lange, aber sehr aussichtsreiche Rundwanderung führt auf den höchsten Gipfel des Hagengebirges im Berchtesgadener Land, das Große Teufelshorn (2.362 m).
Mit einer kurzen Schifffahrt fängt die Tour schön an. Erst dann geht es auf dem anspruchsvollen Weg zu Fuß weiter, wobei sich immer wieder schöne Ausblicke auf den See und die umliegenden Berge ergeben.

Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Aufgrund der Länge der Tour bietet sich eine Übernachtung auf der Wasseralm in der Röth (1.423 m) an.
Anfahrt
Von Osten
Autobahn A10, Ausfahrt Grödig - Berchtesgaden – Königsee
Von Norden
Autobahn A8, Ausfahrt Bad Reichenhall - Berchtesgaden – Königsee
Parkplatz
Großer gebührenpflichtiger Parkplatz am Königsee.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Berchtesgaden, weiter mit dem Bus nach Schönau am Königssee
-
Die Wasseralm in der Röth (1.423 m) in den Berchtesgadener Alpen ist eine aufgelassene Alm, die sich weit oberhalb des Königssees und des Obersees in einem abgeschieden gelegenen Kessel der Röth zwischen dem Steinernen Meer und dem Hagengebirge befindet. Früher eine Selbstversorgerhütte, seit 2005 im Sommer jedoch mit einfachen Mitteln bewirtschaftet, ist sie bei Wanderern, Mountainbikern, Schneeschuhwanderern und Skitourengehern insofern ein wichtiger Stützpunkt, als es sonst keinen gibt in der Umgebung. Die Hütte befindet sich an der sogenannten Großen Reibn, der wunderschönen Skitour vom Jenner über das Hagengebirge und weiter über das Steinerne Meer bis ins Wimbachtal. Für Bergwanderer bieten sich Gipfel wie das Große (2.363 m) oder das Kleine Teufelshorn (2.283 m) an, auch die Tour zur Gotzenalm (1.685 m) über die Regenalm gilt als wunderschöne Route.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Am schönsten Platz des Königssees, nämlich am Südufer nur wenige Meter neben der letzten Haltestelle der Königsseeschifffahrt, befindet sich die Saletalm. Die Alpengaststätte wird als Selbstbedienungsrestaurant geführt und bietet vor allem im wunderschönen Gastgarten ausreichend Platz - auch für größere Gruppen. Die Aussicht auf den Königssee mit den steilen Felswänden, die direkt ins Wasser tauchen, ist einfach grandios.
- Geöffnet
- Apr - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet