Oberwaal Mals
Sport
Wandern
Dauer
1:00 h
Länge
3 km
Höchster Punkt
1.233 m
Aufstieg
20 hm
Abstieg
60 hm

Eine Tour von
Gästeinformation Vinschgau
Beschreibung
Der Malser Oberwaal wurde erstmals schriftlich im Jahre 1346 erwähnt. 1980 wurde er durch eine Beregnungsanlage abgelöst. Seine Länge beträgt 3 km und endet östlich von Tartsch. Der Oberwaal führt nur teilweise Wasser, erinnert jedoch an die frühe Ingenieurskunst in den Südtiroler Alpen. Tolles Kulturerlebnis mit Blick auf die Ötztaler Alpen und den Ortler.
Beste Jahreszeit
März bis Oktober
Familientour
Ähnliche Touren
- Wandern · GraubündenWild- und Tierlehrpfad Samnaun
- Wandern · GraubündenDem Schergenbach entlang ab Samnaun Dorf
- Wandern · TirolRolli Wanderung Piller Moor
Bergwelten Tipp
Keinesfalls versäumen darf man die Schneemilch, eine traditionelle Süßspeise aus dem Obervinschgau. Sieht nicht so schön aus, schmeckt aber sehr gut. Gibt es in guten Gasthäusern.
Neu seit 2012: Die Whiskydestillerie Puni, die einzige Italiens. Der moderne, dreizehn Meter hohe Kubus ist schon alleine aus architektonischer Sicht einen Besuch wert.
Wegbeschreibung


Ausganspunkt ist die Planeiler Straße bei der "Steinernen Brücke". Von dort geht es rechts den Hang entlang Richtung Süden, immer dem Weg Nr. 17 folgend. Der Waalweg führt durch Mischwald bis zum Pflanzgarten von Mals.
Auf gleichem Weg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Auf gleichem Weg geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Anfahrt und Parken


A22 Brennerautobahn, Ausfahrt Bozen, Richtung Meran und westlich weiter Richtung Reschenpass. Oder von Norden vom Reschenpass kommend.
Parkplatz
Planeiler Straße, „Steinerne Brücke“
dem Bergwelten Club!
Werbung
Italien, Graun im VinschgauWanderhotel Traube Post
Werbung
Italien, SchnalstalTonzhaus
Werbung
Italien, Schlanders/VetzanWanderhotel Vinschgerhof
Werbung
Österreich, PfundsBerghof
Werbung
Italien, Burgeis/MalsMaraias Luxury Suites & Apartments
Unterkünfte in der Nähe
- Wandern · Südtirol
Brandiswaalweg in Lana
- Wandern · Graubünden
Kinesiologischer Parcours
- Wandern · Südtirol
Jägersteig Nörderberg
- Wandern · Graubünden
Punt la Drossa – Il Fuorn : Die Verbindungsroute