Oberwaal Mals
Anzeige
Tourdaten
- Sportart
- Wandern
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 20 hm
- Abstieg
- 60 hm
- Max. Höhe
- 1.233 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Oktober
Anzeige

Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Malser Oberwaal wurde erstmals schriftlich im Jahre 1346 erwähnt. 1980 wurde er durch eine Beregnungsanlage abgelöst. Seine Länge beträgt 3 km und endet östlich von Tartsch. Der Oberwaal führt nur teilweise Wasser, erinnert jedoch an die frühe Ingenieurskunst in den Südtiroler Alpen. Tolles Kulturerlebnis mit Blick auf die Ötztaler Alpen und den Ortler.

Foto: Vinschgau Marketing - Frieder Blickle
💡
Keinesfalls versäumen darf man die Schneemilch, eine traditionelle Süßspeise aus dem Obervinschgau. Sieht nicht so schön aus, schmeckt aber sehr gut. Gibt es in guten Gasthäusern.
Neu seit 2012: Die Whiskydestillerie Puni, die einzige Italiens. Der moderne, dreizehn Meter hohe Kubus ist schon alleine aus architektonischer Sicht einen Besuch wert.
Anfahrt
A22 Brennerautobahn, Ausfahrt Bozen, Richtung Meran und westlich weiter Richtung Reschenpass. Oder von Norden vom Reschenpass kommend.
Parkplatz
Planeiler Straße, „Steinerne Brücke“