Die Reisseckhütte (2.287 m) in der Kärntner Reisseckgruppe ist eine einfach zu erreichende, familienfreundliche und bewirtschaftete Berghütte, auf welcher Wanderer, Kletterer und Familien seit über 20 Jahren von Familie Pschernig bewirtet werden.
Die an der Staumauer des Mühldorfer Sees gelegene Hütte ist ein idealer Ausgangspunkt für Besteigungen der Gipfel Reisseck, Hochkedl und Radlkopf, ausgezeichneter Stützpunkt für Kletterer und ein beliebtes Tagesausflugsziel. Außerdem ist die große Hütte ein Teil des Reißeck-Höhenwegs.
Bis 2017 ist die Hütte aufgrund von Umbauarbeiten nur über den ausgeschilderten Fußweg von Mühldorf aus erreichbar.
Kürzester Weg zur Hütte
Über die A10 bis Spittal-Millstättersee und über die B106 nach Kolbnitz. Das Auto am Parkplatz der Reisseckbahn abstellen, mit der Seilbahn hinauf zur Bergstation und noch rund 10 Minuten zu Fuß bis zur Hütte.
Gehzeit: 10 min
Höhenmeter: 49 m
Alternative Route: Mühldorf (589 m, 5:30 h).
Leben auf der Hütte
Gekocht wird auf der 1908 errichteten Hütte regional und gut-bürgerlich. Auf der Karte stehen Köstlichkeiten wie Brettljause, Schweinsbraten und Kaiserschmarrn. Beliebt sind auch die ausgezeichneten Bauernkrapfen.
Neben den zahlreichen Gipfeltouren in der Umgebung empfiehlt sich auch eine gemütliche Wanderung zum Mühldorfer Stausee. Außerdem befindet sich etwas unterhalb der Hütte ein kleiner Klettergarten, welcher auch für Kinder geeignet ist. Das große Highlight für Kinder ist jedoch der hauseigenen Streichelzoo.
Gut zu wissen
WC, Duschen mit Warmwasser und Strom vorhanden. Kein WiFi, guter Handy-Empfang. Bezahlt wird in bar. Das Mitbringen von Hunden sollte im Vorfeld abgeklärt werden. Gepäcktransport nach Absprache möglich.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Mooshütte in 2.320 m, die in 2 h Gehzeit zu erreichen ist. Weitere: Kaponig-Biwak (2.537 m, 6:30 h); Arthur-von-Schmid-Haus (2.281 m, 9 h); Gießener Hütte (2.215 m, 9 h).
Touren und Gipfelbesteigungen von der Reisseckhütte aus: Großes Reisseck (2.965 m, 3 h); Hochkedl (2.580 m, 1:15 h); Radlkopf (2.744 m, 2 h); Riedbock (2.822 m, 2:30 h); Großer Stapnik (2.892 m, 3:15 h); Zauberernock (2.944 m, 4 h); Hohe Leier (2.772 m, 3 h); Reißeck-Höhenweg; Kleine Leier (2.662 m, 2:15 h).