Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Peter Wiechenthaler Hütte über die Steinalm von der Bürgerau
  • SportWandern
  • Dauer3:00 h
  • Länge6,2 km
  • Höchster Punkt1.752 m
  • Aufstieg980 hm
  • Abstieg50 hm
Sport
Wandern
Dauer
3:00 h
Länge
6,2 km
Höchster Punkt
1.752 m
Aufstieg
980 hm
Abstieg
50 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Peter Wichenthaler Hütte auf dem Kinalkopf auf 1.752 m ist für Einheimische und Gäste dank ihrer fantastischen Aussicht eine äußerst beliebte Hütte. Dabei führen viele verschiedene Wege zur schmucken Alpenvereinshütte. Wer eine längere Bergtour vor hat, der kann zum Beispiel über die Steinalm zur Wiechentaler Hütte wandern. Allerdings gilt es dabei, einige seilversicherte und etwas abschüssige Stellen zu überwinden.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Die Querung der Sandrinnen ist mit einem Hund nur erschwert möglich. Sollte ihr Hund nicht trittsicher sein und ein Problem mit Stufen, flachen Leitern und Eisentritten haben, dann diesen Weg besser nicht wählen. 
Für den Abstieg kann man den Weg in den Bachwinkel wählen und von dort auf einem Waldsteig über die Einsiedelei - die übrigens sehr sehenswert ist - wieder zum Ausgangspunkt in der Bürgerau gelangen. 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Die Wanderung beginnt beim Parklatz in der Bürgerau. Eine kleine Fahrstraße zweigt links ab. Dieser folgt man über die Brücke und kann gleich danach auf den Wanderwegs wechseln. Der Steig führt in Richtung der Einsiedelei St. Georg. Bevor am sie erreicht, kann man rechts auf einen schmalen Steig abzweigen. Dieser führt seilversichert entlang einer Felswand aufwärts. Wem das zu schwierig erscheint, der kann auch zur Einsiedelei wandern und danach rechts weiter gehen. Beide Wege treffen wieder aufeinander.

Der Weg 412 C führt nun zu Steinalm, die wunderschön auf einem weitläufigen Almgelände steht. Hinter der Alm geht es steil nach oben, 412 C. Schon bald erreich man die ersten Latschen und der Steig schwenk nach links. Nun kommt der etwas schwierigere Wegabschnitt - es gilt, die steilen Sandrinnen zu queren. Der Weg ist aber gut mit Stahlseilen, Stufen und Eisentritten versehen, die die abschüssigen Stellen entschärfen.

Durch die Latschen, die im Sommer gerne zu einem Hitzestau führen - wandert man das letzte Stück - immer leicht aufwärts - zur Peter Wiechenthaler Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Zell am See nach Saalfelden. In den Kreisverkehren gerade aus - immer Richtung Lofer. Noch im Ortsgebiet geht es in einem Linksbogen aufwärts und oben angekommen biegt man rechts ab. Man folgt der Straße gerade aus, zum Schluss steil nach oben, vorbei am Gymnasium bis zum Parkplatz direkt an der Straße.

Parkplatz

Parkplatz Bürgerau

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel