Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Via Venezia - Etappe 12: Von der Schlüterhütte zum Grödner Joch
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge16,7 km
  • Höchster Punkt2.744 m
  • Aufstieg970 hm
  • Abstieg1.150 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
16,7 km
Höchster Punkt
2.744 m
Aufstieg
970 hm
Abstieg
1.150 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die zwölfte Etappe der „Via Venezia“ hält, was sie verspricht: Von der Schlüterhütte folgt man dem Dolomiten-Höhenweg 2 mitten in der Alpenregion Dolomiten in Südtirol mit ihren formschönen Zacken, spektakulären Übergängen und schönen Almen. Auf der Nives Scharte, die über einen leichten Klettersteig erklommen wird, erreicht man auf 2.744 m den höchsten Punkt der Etappe, bevor es über die Puezhütte zum belebten Grödner Joch auf 2.121 m geht.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Erschienen inBerenkamp-Verlag: Die Bergtour ans Meer – Zu Fuß über die Alpen von Scharnitz nach Venedig
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Der Bergrücken am Weg zur Roa Scharte ist übersät mit Edelweiß. So viele an einem Platz der unter strengem Naturschutz stehenden Alpenblume findet man kaum wo im gesamten Alpenraum. 

Wegbeschreibung

Die Etappe von der Schlüterhütte führt über den schönen Höhenweg D2 am Rande der Geisler Gruppe vom Bronsoijoch (2.431 m) über die steilen Hänge der Medalges-Alpe in zahlreichen Kehren und recht geröllig auf die Forcella de la Roa (Roa Scharte) auf 2.617 m.

Hier folgt man der Beschilderung zum Klettersteig auf die Nives Scharte. Der Klettersteig ist nicht besonders schwierig, bietet einige Trittstufen und Seile und ist nicht exponiert. Aber aufgrund des vielen Schotters ist Trittsicherheit jedenfalls gefragt. Wer sich den kurzen Klettersteig nicht zutraut, kann diesen durch das Roa Tal umgehen.

Von der Nives Scharte (2.744 m) geht es abwärts zum aussichtsreichen Plateau, auf der die Puezhütte steht. Von hier geht es noch einmal bergan zum Crespaina Joch und über das Cir Joch steil bergab zum Grödner Joch auf 2.121 m.

Weitere Etappe
Etappe 13: Vom Grödner Joch zur Boè Hütte

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel