Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Großer Rettenstein von der Panoramaalm bei Mittersill
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge16,7 km
  • Höchster Punkt2.366 m
  • Aufstieg1.053 hm
  • Abstieg1.053 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
16,7 km
Höchster Punkt
2.366 m
Aufstieg
1.053 hm
Abstieg
1.053 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Der 2.366 m hohe Große Rettenstein zählt zu den markantesten Aussichtsgipfeln der Kitzbüheler Alpen. Sein Mehrgipfeliger Aufbau sticht schon von weitem ins Auge. Die hier vorgestellte Bergtour beginnt bei der Panoramaalm, zu der man am besten bereits am Vortag aufsteigt.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis Oktober
  • Aussichtsreich
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hin und zurück
  • Tour ab Hütte
  • Strecke: 15-20 km
  • Aufstieg: 900-1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Panoramaalm kann man übernachten und frisch und munter am nächsten Tag den Gipfel des Rettensteins in Angriff nehmen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Wandern Sie von der Panoramaalm in westlicher Richtung zur Stangenalm - über das Stangenjoch und Schöntaljoch - zum Gr. Rettenstein 2.366 m.

Gut zu wissen
Die Panoramaalm erreicht man folgendermaßen: Mit der Seilbahn gehts bis zur Resterhöhe und dann zu Fuß in rund 1 h bis zur Panoramaalm.

Werbung

Anfahrt und Parken

per (E)-Bike: die Talstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen in Hollersbach ist bequem über den Tauernradweg erreichbar.

per Auto: Fahre vom Mittersiller Ortszentrum nach Hollersbach zur Panoramabahn Kitzbüheler Alpen.

Parkplatz

Bei der Talstation der Panoramabahn Kitzbüheler Alpen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Pinzgauer Lokalbahn (Sommer 2022: Schienenersatzverkehr!) bzw. Regionalbus 670 bis Hollersbach (Talstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen) oder Mittersill. Von dort die Buslinie 4010 in Richtung Kitzbühel (Mittelstation Panoramabahn Kitzbüheler Alpen)

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel