Donausteig-Südroute, Etappe 13 (G6): Von Grein nach Sarmingstein
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
6:30 h
Länge
16,2 km
Aufstieg
988 hm
Abstieg
972 hm
Max. Höhe
516 m
Details
Beste Jahreszeit: März bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Von Burgen, Schluchten und Wäldern: die 13. Etappe der Donausteig-Wanderung Süd beginnt in Grein an der Donau und führt zur mystischen Burg Werfenstein, in die wilde Stillensteinklamm hinein, über die historische Ortschaft Struden und schließlich nach Sarmingstein, aus dessen Umgebung die Pflastersteine der Wiener Ringstraße stammen.
Zudem ist diese Etappe identisch mit Etappe 14 der Nordroute und wird daher mit einem „G“ für „gesamt“ im Titel markiert.
Grein, das Tor zum Strudengau, war früher die letzte Anlegestelle vor den gefährlichstenen Wasserstrudeln der Donau.
Anfahrt
Der Donausteig-Startplatz „Grein“ befindet sich direkt an der Donaulände (Navi: A-4360 Grein, Donaulände)
von Wien kommend Autoban A1 - Abahrt Ybbs - B3
von Linz kommend Autobahn A1 - Abfahrt Enns - B3 oder Abfahrt Amstetten - Landesstraße 119
Parkplatz
Die Parkplätze an der Donaulände sind ebenso wie das Stadtzentrum großteils Kurzparkzonen. Zwei kostenlose Dauerparkplätze befinden sich ca. 10 Gehminuten entfernt (Parkplatz bei der Bahnhaltestelle „Stadt Grein“; Parkplatz gegenüber des Campingplatzes auf der Südzufahrt zur Stadt).
Öffentliche Verkehrsmittel
Grein kann mit Bahn und Bus erreicht werden. Die Bahnhaltestelle „Grein Stadt“ liegt dabei dem Zentrum und damit auch dem Donausteig-Startplatz am nächsten. Ein Rücktransfer von Sarmingstein nach Grein ist ebenfalls via Bahn und Bus möglich. Informationen über die Fahrzeiten findet man unter http://www.ooevv.at