Eingebettet in die sanften Höhenzüge der Nockberge liegt die Geigerhütte auf 1.666 m Seehöhe. Die einzigartige Fauna und Flora im Biosphärenpark Nockberge hält zahlreiche Überraschungen bereit. Über eine Mautstraße gut erreichbar, liegt der Berggasthof direkt am Aussichtsberg Wöllanernock. Die spezielle Lage bietet einen hervorragenden Ausgangspunkt für Wanderungen oder Touren mit dem Mountainbike – und falls man es einmal nicht nach Hause schaffen sollte, laden die urig-gemütlichen Zimmer von Mai bis Mitte November zum Übernachten ein. Bei einer guten Kärntner Jause und warmen Speisen mit Kärntner Schmankerl aus der Erzeugung fühlt man sich wohl.
Leben auf der Hütte
Auf der familienfreundlichen Hütte findet jeder das richtige Angebot. Sei es wegen der selbstgemachten Kärntner Schmankerln, Wildspezialitäten oder aufgrund des Natur-und Wanderparadieses Nockberge. Es gibt auch die Möglichkeit auf der Geigerhütte Urlaub zu machen. Übernachten kann man dazu in einem der gemütlichen Zimmer. Auch für Feiern in der Gruppe kann man die Räumlichkeiten nutzen und auch Reisegruppen finden im sonnigen Gastgarten platz.
Gut zu wissen
Ab 4 Personen gibt es geführte Wanderungen. Besonders interessant ist der hüttennahe Wöllanernock auch für Modellflieger. Er bietet ideale Voraussetzungen für schöne Stunden mit Gleichgesinnten.
Touren und Hütten in der Umgebung
Walderhütte (1.960 m, 1 h), Rossalmhütte (1.915 m, 2 h), Wegerhütte (1.500 m, 2:30 h), Wöllaner Nock (2.145 m, 1:30 h), Kolmnock (1.845 m, 2: 30 h)