Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Auf den Hohen Seblaskogel
  • SportSkitouren
  • Dauer5:18 h
  • Länge9,5 km
  • Höchster Punkt3.235 m
  • Aufstieg1.550 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Skitouren
Dauer
5:18 h
Länge
9,5 km
Höchster Punkt
3.235 m
Aufstieg
1.550 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Logo TVB Innsbruck und seine Feriendörfer
Eine Tour von
Beschreibung

Sehr beliebte und anspruchsvolle Skitour auf den Hohen Seblaskogel (3.235 m) in den Stubaier Alpen Tirols. Vom Gipfel aus hat man fabelhaften Weitblick auf die umliegende Gipfelwelt des Karwendel und der Stubaier Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>November bis Dezember
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Das Westfalenhaus ist Mitte Februar bis Ende April bewirtschaftet und verfügt über einen tollen Winterraum.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Beginnend von Gasthaus Lüsens Richtung Süde und den Lüsenser Fernerkogel immer im Blick, marschiert man bis kurz vor dem Talschluss zur Materialseilbahn. Hier rechts eindrehen und links neben der Schlucht, in die sich der Fernaubach eingeschnitten hat, durch ein Waldstück ziemlich steil zur Längentaleralm weitergehen. Im Talboden mit geringem Höhengewinn westwärts talein bis sich das Tal unterhalb der Hütte nach Süden dreht.

Ungefähr in Talmitte weiter talein, muss nun über eine kurze Steilstufe zum Abzweig auf den Längentaler Weißer Kogel gegangen werden, den man dann aber links zurück lässt. Nun sollte man sich rechts haltend nach Südwesten in vielen Spitzkehren über den sehr steilen Ost-Nordosthang aufwärts in das schmale Kar nördlich der Grüne Tatzen bewegen. Bei nahezu konstanter Steigung nach Nord-Nordwest in das weite Becken mit dem Grünen Tatzen Ferner, wo sich das Gelände etwas zurücklegt. Danach geht man in der Mitte des Gletscherbeckens gerade aufwärts, wobei das letzte Stück zum Gipfelaufbau ziemlich steil wird. Die letzten Meter des Aufstieges sind nun fast geschafft. So wandert man in der Einsattelung rechts vom Gipfel Skidepot und am Westrücken zu Fuß auf den höchsten Punkt.

Die Abfahrt erfolgt wie der Aufstieg. Nun wartet wunderschönes Skigelände - am schönsten und sichersten bei Firn.

Werbung

Anfahrt und Parken

A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Sellrain/Kematen und durch das Sellraintal nach Gries im Sellrain. Hier links durch das Lüsenstal nach Lüsens.

Parkplatz

Großer, entgeltpflichtiger Tourenparkplatz beim Gasthof Lüsens.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel