Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Anspruchsvolle Skitour im Stubaital in Tirol. Die Tour auf die Ruderhofspitze (3.474 m) erfordert Kondition und ein Grundmaß an Technik. Der finale Gipfelanstieg erfolgt zu Fuß. Bei guter Sicht genießt man einen beeindruckenden Panoramablick vom Gipfel.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Eishöhle Tirol: Einen faszinierenden Einblick in die Welt von Schnee und Eis bietet die Eishöhle nahe der Bergstation Eisgrat auf dem Stubaier Gletscher. Tief verborgen im Gletschereis befindet sich die Eisgrotte auf knapp 3.000 Hm und man erlebt die Faszination der Gletscherwelt. Alle Informationen findet man auf www.stubaier-gletscher.com.

     

    Wegbeschreibung

    Gestartet wird am hintersten Parkplatz direkt an der Talstation der Stubaier Gletscherbahn. Von hier geht es entlang der Piste über die erste Steilstufe hinauf. Nun erreicht man ein Flachstück, welches man dann nach rechts über eine kleine Holzbrücke verlässt. Ab hier steigt man nun in freiem Gelände auf. Man folgt dem Weg in Richtung Mutterbergersee. Je nach Schneeverhältnissen kann man auch über eine steile Rinne aufsteigen und gelangt durch diese in ein anfänglich sehr flaches Kar. Das Kar ist auf der Karte als Ruderhof bezeichnet. Von hier hat man nun Einblick in den weiteren Anstiegsverlauf.

    Es geht nun mehr oder weniger gerade aufwärts, die erste Steilpassage umgeht man in einem Rechtsbogen um auf den wiederum anfänglich flachen Ruderhofferner zu gelangen. Nun geht es steiler aufwärts, bis man an die zweite Steilstufe und auch Schlüsselstelle der gesamten Tour gelangt. Am besten hält man sich rechts, um diese Stelle zu meistern. Oft auch mit den Skiern am Rucksack, eventuell sind hier auch Steigeisen von Vorteil. Danach hält man sich wieder links und steigt in flacherem Gelände weiter hinauf, bis man auf den Sommeranstieg von der Franz- Senn-Hütte trifft. Die letzten Meter dann bis zum felsigen Gipfelaufbau. Hier nun Skidepot und über Blockwerk unschwierig zum höchsten Punkt auf 3.474 m.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über die Inntal- und Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Innsbruck Süd (mautfrei) beziehungsweise Ausfahrt Schönberg (Maut) und über die Bundesstraße weiter ins Stubaital und der Straße folgen Richtung Gletscherskigebiet bis zur Talstation der Stubaier Gletscherbahnen (Mutterbergalm).

    Parkplatz

    Großer kostenloser Parkplatz direkt an der Talstation der Stubaier Gletscherbahn.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Innsbrucker Busbahnhof bis ins Stubaital. Aktueller Fahrplan unter: www.vvt.at

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel