Schöne Einsteigertour, die größtenteils abseits von Pisten und Wanderwegen durch die idyllische Landschaft der Allgäuer Alpen in Bayern verläuft. Am höchsten Punkt der Tour, dem Breitenberg (1.838 m), genießt man eine herrliche Aussicht auf die Berge im Grenzgebiet zwischen Bayern und Tirol. Die Abfahrt erfolgt über eine gewalzte Forststraße bis zum Ausgangspunkt der Tour.
Foto: Gerhard Eisenschink, Füssen Tourismus und Marketing
💡
Diese Tour kann auch über den gewalzten Wanderweg zur Ostlerhütte absolviert werden. Die Orientierung fällt hier durch die Beschilderung und den präparierten Weg deutlich leichter.
Am höchsten Punkt angekommen, darf eine Einkehr in die Ostlerhütte - Die Hütte mit Herz - auf keinen Fall verabsäumt werden. In der neu umgebauten Hütte wird von von Hüttenwirtin Andrea mit hausgemachten Allgäuer Schmankerl verwöhnt.
Anfahrt
Von Füssen über die A7 oder die B17 Richtung Österreich fahren. Die Autobahn direkt nach dem Grenztunnel an der ersten Ausfahrt verlassen bzw. der B17 bis zum Kreisverkehr nach der Deutsch-Österreichischen Grenze folgen.
Am Kreisverkehr Richtung Vils fahren. Anschließend folgen Sie der Landstraße über Vils bis Pfronten.
In Pfronten biegen Sie nach der S-Kurve (Kirche auf der in Fahrtrichtung linken Seite) links ab auf die Achtalstraße Richtung Grän / Tannheimer Tal. Nun folgt man der Achtalstraße / Gräner Landstraße bis man nach ca. 6,5 Kilometern auf der in Fahrtrichtung linken Seite die erste Parkmöglichkeit erreicht.
Etwa 500 Meter weiter Richtung Tannheimer Tal befindet sich ein zweiter Parkplatz auf der in Fahrtrichtung rechten Seite. Direkt gegenüber des zweiten Parkplatzes befindet sich der Startpunkt der Tour.
Parkplatz
An der Gräner Landstraße befinden Sich zwei Wanderparkplätze. Ein Parkplatz liegt vom Startpunkt der Tour ca. 500 Meter Richtung Deutschland auf der nördlichen Straßenseite. Ein zweiter Parkplatz befidet sich direkt gegenüber vom Startpunkt der Tour auf der südlichen Straßenseite. Beide Parkplätze sind kostenfrei.