Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Sarner Weißhorn von Weissenbach
  • SportSkitouren
  • Dauer5:00 h
  • Länge13,1 km
  • Höchster Punkt2.701 m
  • Aufstieg1.360 hm
  • Abstieg1.360 hm
Sport
Skitouren
Dauer
5:00 h
Länge
13,1 km
Höchster Punkt
2.701 m
Aufstieg
1.360 hm
Abstieg
1.360 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Die Skitour auf das Sarntaler Weißhorn (2.701 m) gilt als eine der Königstouren in den Sarntaler Alpen.
Diese technisch und konditionell anspruchsvolle Tour ist nur geübten Skibergsteigern zu empfehlen. Die markante Gipfelpyramide dieses Aussichtsberges im Herzen Südtirols ist in drahtseilgesicherter Kletterei im I. Grad erreichbar.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis März
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Beim Eiskletterturm beim Trappmann Hüttl im Pensertal kann man noch einen Stopp einlegen und einige Seillängen im steilen Eis klettern. Material zum Ausleihen gibt es vor Ort.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Der Ausgangspunkt der Skitour ist in Weißenbach im Pensertal. In Weißenbach überqert man die Brücke und biegt links in die Zufahrt zu den Winkhöfen ab. Unterhab der Höfe kann man die PKWs abstellen und anschließend auf dem Forstweg in Richtung Nordwesten weiter durch das Unterbergtal bis zum Oberbergtal bis zum Ende des Fahrweges aufsteigen. Man erreicht die Unterhütten in 1.794 m Seehöhe. Dann über eine sehr steile Talstufe zur Oberbergalm, 2.144 m – weiter taleinwärts und wieder über sehr steiles Gelände zum Gerölljoch in 2.557 m. Hier richtet man ein Skidepot ein, oder erachtet diesen Punkt als Tourenziel.

    Der weitere Anstieg richtet sich nach den objektiven Verhältnissen und nach der Schneelage. Der Aufstieg zum 2.705 m hohen Gipfel des Weißhorns erfolgt drahtseilgesichert und in Kletterei im I. Grad.

    Abfahrt von der Scharte über die Aufstiegsroute.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Innsbruck (A 13) auf den Brenner und über die Brennerautobahn (A 22) nach Bozen. Ausfahrt Bozen Süd, dann der Beschilderung Sarntal / Val Sarentino folgen.

    Vorsicht: Die Passstraße über das Penser-Joch ist in den Wintermonaten gesperrt.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Innsbruck - Brenner bis zum Bahnhof Bozen. Weiter mit dem Linienbus nach Sarnthein. Dort umsteigen und weiter über Astfeld in das Pensertal bzw. Durnholzertal.

    Link zu Südtirol Mobil

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel