Das Gerachhaus am Dünserberg in Vorarlberg liegt in einem wunderschönen Wander- und Mountainbikegebiet, im Winter sind auch kleinere Skitouren möglich. Der Winterwanderweg wird regelmäßig gewalzt und gerne auch von Rodlern in Anspruch genommen.
Vom Haus führen markierte Wege in den Walgau, ins Große Walsertal und nach Laterns, die Walserklamm lässt sich in sieben bis neun Stunden Gehzeit überschreiten, den Hochgerach (1.985 m) hat man in rund 90 Minuten erklommen.
Das Haus ist freilich nicht nur Ausgangs-, sondern auch Zielpunkt für viele Wanderer (im Winter Schneeschuhwanderer). Von Rankweil über Übersaxen etwa braucht man knapp drei Stunden.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto über Rankweil, Schlins oder Übersaxen nach Dünserberg zum dortigen Wanderparkplatz. Von hier marschiert man im Sommer wie im Winter gemütlich, also auch für kleinere Kinder geeignet, zum Ziel.
Gehzeit: 30 min
Höhenmeter: 110 m
Alternative Routen
von Schnifis mit der Seilbahn auf den Schnifisberg und weiter zu Fuß (40 min); von Übersaxen (2 h); von Rankweil über Übersaxen (3 h).
Leben auf der Hütte
Beste Hausmannskost aus der eigenen Landwirtschaft garantieren die Hüttenwirte Elisabeth und Florian Burtscher. Auch die Schnäpse, der Most und der Apfelsaft kommen aus eigener Produktion, das Bier kommt vom Fass. Als Spezialität gelten die Kässpätzle und der Schweinsbraten.
Für Kinder gibt’s zwar keinen Spielplatz, doch können sich die jungen Besucher gefahrlos im Wald und auf den weiten Wiesen im unmittelbaren Umfeld herumtreiben. Womit die Hütte (Fassungsvermögen innen 40, auf der Terrasse 60 Gäste) zudem punktet, ist die Aussicht. Von hier aus blickt man bis zum Piz Buin.
Gut zu wissen
Getrennte WC-Anlagen, getrennte Waschräume, getrennte Duschen. Stromversorgung in allen Räumen, guter Handyempfang, kein WLAN. EC- und gängige Kreditkarten werden akzeptiert, Gepäcktransport auf die Hütte ist möglich. Hunde sind auch über Nacht gern gesehene Gäste.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist das Gasthaus Dünsler Älpele, das nur 5 min entfernt ist. Weiters: Freschenhaus (1.846 m, 6 h).
Gipfelbesteigungen vom Gerachhaus aus: Hochgerach (1.985 m, 1:30 h).