Die ausgiebige Tagestour von Hinterstoder auf den Großen Priel (2.515 m) ist nur geübten und trainierten Bergwanderern zu empfehlen, sie kann aber auch als zweitägige Etappenwanderung gemacht werden.
Der erste Teil der Tour bis zum Prielschutzhaus führt gemächlich bergauf und bietet nur einen Vorgeschmack auf den anspruchsvollen zweiten Streckenabschnitt, der über teils seilgesicherte Wege zum Gipfel führt. Oben hat man tollen Blick auf die Gipfel des Toten Gebirges Oberösterreichs.
Foto: Geoland.at und OpenStreetMap Contributors
💡
Einen Besuch wert ist das Alpinmuseum ALPINEUM in Hinterstoder, welches die Entwicklung eines Gebirgsdorfes zu einem Sommer- und Winter-Sportort auf 500 qm Ausstellungsfläche interaktiv zeigt.
Anfahrt
Auf der A9 bis zur Ausfahrt Hinterstoder, B138 Richtung Hinterstoder, von dort rund 1 km bis zum Parkplatz beim Johannishof auf 605 m.
Parkplatz
Großer Parkplatz beim Johannishof (605 m)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn zum Bahnhof. Weiter mit dem Tälerbus Richtung Hinterstoder bis zur Haltestelle Schiderweiher.