
Was du noch nicht über die Antarktis wusstest
Foto: Pexels/Ariel da Silva Parreira
von Christina Geyer

Es ist ein Leichtes, sich in dieser Weite zu verlieren – auch gedanklich
Foto: Tyrolia Verlag/Birgit Sattler
Es ist ein Leichtes, sich in dieser Weite zu verlieren – auch gedanklich
© Tyrolia Verlag/Birgit Sattler

Birgit Sattler am Südpol
Foto: Tyrolia Verlag/Birgit Sattler
Birgit Sattler am Südpol
© Tyrolia Verlag/Birgit Sattler

Die McMurdo Station: die größte Forschungsstation auf dem Kontinent ist ganzjährig besetzt
Foto: Tyrolia Verlag/Birgit Sattler
Die McMurdo Station: die größte Forschungsstation auf dem Kontinent ist ganzjährig besetzt
© Tyrolia Verlag/Birgit Sattler

Handarbeit: nach den wertvollen Proben wird meist per Hand gebohrt
Foto: Tyrolia Verlag/Birgit Sattler
Handarbeit: nach den wertvollen Proben wird meist per Hand gebohrt
© Tyrolia Verlag/Birgit Sattler

Auf dem Observation Hill
Foto: Tyrolia Verlag/Birgit Sattler
Auf dem Observation Hill
© Tyrolia Verlag/Birgit Sattler

Eis.Leben: Forschungsreise in der Antarktis
Foto: Tyrolia Verlag/Birgit Sattler
Eis.Leben: Forschungsreise in der Antarktis
© Tyrolia Verlag/Birgit Sattler
Der grausamste und zugleich herrlichste Ort der Welt
Das könnte dich auch interessieren
Berg & Freizeit4 Dinge, die du noch nicht über den Aconcagua wusstest
- Berg & Freizeit
Simon Messner: Weiter, immer weiter
Berg & FreizeitEndlich Durchblicken: Die richtige Sonnenbrille fürs Rad
Berg & FreizeitWilder Wald
Berg & FreizeitFolge #53: Wie altert man als professioneller Kletterer?
Berg & FreizeitBergwelten Backstage