Die urige Gowilalm steht auf einem vorgeschobenen Rücken des Kleinen Pyhrgas in Oberösterreich auf 1.375 m in der traumhaften Umgebung am Rande des Nationalparks Kalkalpen. Vor allem der tolle Panoramablick auf den Großen Pyhrgas und das gesamte Tote Gebirge sowie das Sensengebirge ist einfach umwerfend. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Gebiet, wodurch auch schöne Rundwanderungen möglich sind. Außerdem kann man direkt von der Alm sowohl den Hausberg Kleinen Pyhrgas als auch auch den Großen Pyhrgas besteigen.
Noch dazu wird am auf der kleinen Alm mit besonders köstlichen Speisen verwöhnt. Kein Wunderer also, dass es Wanderer immer wieder hinauf zur Alm zieht. Auch Übernachtungen sind möglich, so dass man die ganze Schönheit eines Sonnenuntergangs und -aufgangs in der Ruhe der Almlandschaft genießen kann.
Kürzester Weg zur Alm
Vom Parkplatz Singerskogel folgt man dem gut beschilderten Wanderweg Nr. 616 hinauf zur Gowilalm.
Gehzeit: 1:30 h
Höhenmeter: 500 m
Alternativen
Wer mit der Bahn anreist, kann auch direkt vom Bahnhof Windischgarsten (4 h) oder vom Bahnhof Spital am Pyhrn (3 h) zur Alm gelangen.
Leben auf der Alm
Der Name der Gowilalm stammt von einem Soldaten namens Gauville, der sich zu Zeiten der Franzosenkriege auf der Abgeschiedenheit der Alm vor den feindlichen Truppen versteckt hat.
Gekocht wird auf der Gowilalm aus Überzeugung nach biologischen, nachhaltigen Grundsätzen. Tatsächlich ist die Alm für ihre ausgezeichneten Schmankerl vom Holzofen weithin bekannt. Dazu gehören neben zünftigen Jausen auch köstliche Palatschinken nach altem Hausrezept und moderne Varianten für Vegetarier und Veganer. Außerdem hält die Alm eine kleine, aber feine Auswahl an heimischen Weinen bereit. Der beliebte Hollermost wird sogar hausgemacht.
Gut zu wissen
Die Gowilalm verfügt über 41 Lagerschlafplätze aufgeteilt auf mehrere Zimmer (5er, 8er, 10er oder 18er Lager). Übernachtung inklusive herzhaftem Frühstück.
Touren in der Umgebung
Kleiner Pyhrgas, 2.023 m (1:20 h), Großer Pyhrgas, 2.244 m (2 h, über Bad-Haller-Steig mit Kletterpassage).