Faulkogel ab Riedingtal über die Franz-Fischer-Hütte
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 8:00 h
- Länge
- 13,2 km
- Aufstieg
- 1.708 hm
- Abstieg
- 600 hm
- Max. Höhe
- 2.605 m
Details
Aus dem Riedingtal über die Franz-Fischer-Hütte auf den Faulkogel (2.654 m): zuerst zur Franz-Fischer-Hütte, weiter entlang des Zaunersees über die Windischscharte und von der Nordseite auf den Faulkogel.
Empfehlenswerte Bergtour mit Ausblick auf die Gipfelkette der Radstädter Tauern in Salzburg.

Vom Ausgangspunkt Schliereralm kann man in einer Gehzeit von ca. 30 Minuten rund um den Schliereralmsee wandern.
Auf halbem Weg gelangt man zu der von der Zederhauser Jägerschaft wunderschön gestalteten Hubertuskapelle.
Anfahrt
Über die Tauernautobahn, Abfahrt Zederhaus, weiter bei Wald auf der Mautstrasse bis zum Parkplatz Schliereralm, Königalm oder Nähe Hoislalm.
Parkplatz
Schliereralm, Königalm oder Parkplatz nähe Hoislalm
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug: Bahnhof Radstadt oder Salzburg, weiter mit Postbusen: Fahrplan-Abfrage ÖBB, Fahrplan-Abfrage DB
Anreise per Bus: Bushaltestelle Zederhaus: Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus
Mit dem Tälerbus ab dem Naturparkhaus bis zu Königalm in den Hauptferienzeiten von Anfang Juli bis Anfang September. Wenn Sie die – für unsere Region obligatorische – Maut entrichtet haben, steht Ihnen unser Tälerbus. Der Tälerbus kann sich absenken und ist daher auch für Rollstuhfahrer bestens geeignet.
-
Die Jakoberalm liegt auf 1.839 m in den Radstädter Tauern in Salzburg. Die malerische Almwirtschaft im Naturpark Riedingtal ist Ausgangspunkt zahlreicher Wandertouren und befindet sich unmittelbar am Tauern-Weitwanderweg und bietet darüber hinaus wunderschöne Bergseen, die in kurzer Zeit von der Hütte aus erreicht werden können. Vom Schlierersee führt der Weg entweder über die Forststraße oder über den markierten Wandersteig zur Jakoberalm. Oben angekommen warten neben einer herrlichen Fernsicht in die Bergwelt der Radstädter Tauern die Hüttenschmankerln auf die hungrigen Wanderer. Die Jakoberalm bietet sich ideal als Stützpunkt bzw. als Zwischenstopp für Wanderungen im Naturpark Riedingtal an. Entlang der Wanderwege zu den Gipfeln der Radstädter Tauern oder auf einem der zahlreichen Hüttenübergänge genießt man die unberührte Natur und die klare Bergluft.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Aufstiege auf die 2013 in modernem Design völlig neu errichtete Franz-Fischer-Hütte (2.020 m) im Salzburger Lungau, Gebirgsregion Radstädter Tauern, sind überaus vielfältig: von kinderwagentauglich bis alpin, von 1 bis zu 3 h Gehzeit. Die Hütte selbst ist Ausgangspunkt für gemütliche wie auch sehr anspruchsvolle Wanderungen auf dem Tauernhöhenweg, lädt aber auch zum Erholen an den umliegenden Bergseen und auf den Almen ein.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet