Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Faulkogel ab Riedingtal über die Franz-Fischer-Hütte
  • SportWandern
  • Dauer8:00 h
  • Länge13,2 km
  • Höchster Punkt2.605 m
  • Aufstieg1.708 hm
  • Abstieg600 hm
Sport
Wandern
Dauer
8:00 h
Länge
13,2 km
Höchster Punkt
2.605 m
Aufstieg
1.708 hm
Abstieg
600 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Aus dem Riedingtal über die Franz-Fischer-Hütte auf den Faulkogel (2.654 m): zuerst zur Franz-Fischer-Hütte, weiter entlang des Zaunersees über die Windischscharte und von der Nordseite auf den Faulkogel.

Empfehlenswerte Bergtour mit Ausblick auf die Gipfelkette der Radstädter Tauern in Salzburg.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vom Ausgangspunkt Schliereralm kann man in einer Gehzeit von ca. 30 Minuten rund um den Schliereralmsee wandern.

Auf halbem Weg gelangt man zu der von der Zederhauser Jägerschaft wunderschön gestalteten Hubertuskapelle. 

Wegbeschreibung

Von der Schliereralm auf dei Franz-Fischer-Hütte. Weiter auf Steig Nr. 711 entlang des Zaunersees zur Windischscharte. Von dort nhinab zum schönen Neukarsee und Wiederaufstieg zur Neukarscharte. Dort beginnen Klettersteig ähnlichen Passagen. Zuerst durch eine gesicherte Rinne, dann weiter auf einem Band zur Schlüsselstelle, einem sehr steilen Kamin. Über diesen in einen kleinen Kessel und nach dessen Querung auf Bändern und teilweise am Nordgrat (I) zum Südgipfel. Weiter nun entlang eines Grates zum Nordgipfel.

Werbung

Anfahrt und Parken

Über die Tauernautobahn, Abfahrt Zederhaus, weiter bei Wald auf der Mautstrasse bis zum Parkplatz Schliereralm, Königalm oder Nähe Hoislalm.

Parkplatz

Schliereralm, Königalm oder Parkplatz nähe Hoislalm

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug: Bahnhof Radstadt oder Salzburg, weiter mit Postbusen: Fahrplan-Abfrage ÖBB, Fahrplan-Abfrage DB
Anreise per Bus: Bushaltestelle Zederhaus: Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

Mit dem Tälerbus ab dem Naturparkhaus bis zu Königalm in den Hauptferienzeiten von Anfang Juli bis Anfang September. Wenn Sie die – für unsere Region obligatorische – Maut entrichtet haben, steht Ihnen unser Tälerbus. Der Tälerbus kann sich absenken und ist daher auch für Rollstuhfahrer bestens geeignet.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel