Die nördlichen Kitzbüheler Alpen und das Kaisergebirge in Tirol spannen für Mountainbiker ein weit verzweigtes Netz interessanter Routen, dazu gehört auch die Strecke zur Oberen Regalm in der Region Wilder Kaiser. Die Alm liegt auf einem Massiv in 1.315 m Höhe und lockt mit einer herrlichen Aussicht ins Tal und auf die umliegenden Gebirgsketten.
Auf der Oberen Regalm
Foto: Simon Oberleitner
Die Obere Regalm im Wilden Kaiser
Foto: Felbert Reiter
Weitwandern im Wilden Kaiser
Foto: Felbert Reiter
💡
Besonders empfehlenswert ist das Bergfrühstück auf der Oberen Regalm mit vielen selbstgemachten Köstlichkeiten wie zum Beispiel Wurst vom hofeigenen Harass-Rind, würzigem Almkäse, fruchtigen Marmeladen und frischgebackenem Bauernbrot.
Anfahrt
Von Norden: A93, Ausfahrt: Kufstein Süd, Richtung St. Johann in Tirol, Going, Prama
Von Osten: A1 bis Salzburg, Ausfahrt 297-Wals, über Bad Reichenhall, Lofer, Waidring, St. Johann in Tirol, Prama
Von Westen: A12, Ausfahrt: Wörgl Ost, Richtung St. Johann in Tirol, Going, Prama
Parkplatz
Am Ausgangsort
Öffentliche Verkehrsmittel
Busverbindungen von den Bahnhöfen Kufstein, St. Johann in Tirol und Wörgl zum Ausgangspunkt in Prama.
Die Obere Regalm thront auf 1.315 Höhenmetern über dem Osttal des Wilden Kaiser Massivs. Über der Baumgrenze liegend, bietet sie einen Ausblick, der von den Kitzbühler Alpen bis zum Großvenediger geht. Die Alm befindet sich direkt am Adlerweg und ist somit von allen Seiten über wundervolle Wanderwege zu erreichen. Die zur Hütte gehörende Almausschank ist während der Sommerzeit und bei trockenem Wetter geöffnet.