Die Schärdingerhütte liegt in der Ziebelleithen unweit der Stadt Passau und nur wenige Kilometer von der Grenze zu Bayern in der Gemeinde Schardenberg. Die Selbstversorgerhütte bietet einen herrlichen Ausblick auf das Untere Inntal und ist eingebettet in teilweise bewaldetes Hügelland.
Wanderer finden hier viele Möglichkeiten und Wege, die Umgebung zu erkunden. Einer dieser Wege führt nach Wernstein zur beeindruckenden Fußgänger-Hängebrücke über den Inn und weiter zur mächtigen Neuburg auf bayerischer Seite.
Kürzester Weg zur Hütte
Mit dem Auto von der Passauer Bundesstraße der Beschilderung bis zur Ortschaft Fraunhof in der Gemeinde Schardenberg folgen; dort Parkmöglichkeit bei einem aufgelassenen Bauernhof.
Gehzeit (ab Bauernhof): 20 min
Höhenmeter: k. A. (Abstieg)
Alternative Routen: von Wernstein/Mostbauer (45 min).
Leben auf der Hütte
Eine gemütliche Stube mit Eckbank, Küchenblock, Gaskochplatte und Holzofen. Ein kleiner Vorrat an Bier und Limonaden ist eingelagert, Hüttenwart Otto Höllerl und seine Frau stellen auf Anfrage aber auch gern mehr Getränke bereit. Für gemütliche Stunden unter freiem Himmel gibt es einen Gasgriller, offenes Feuer ist verboten.
Gut zu wissen
Die Hütte wurde vor knapp zehn Jahren generalsaniert. Eine Solaranlage liefert Strom für Licht und den Handyakku, der Handyempfang ist mäßig. Ausreichend Geschirr, Besteck und Gläser sind vorhanden, außerdem eine Waschwanne (ohne Fließwasser) und ein Chemieklo außerhalb der Hütte.
Auf Wunsch wird frisches Wasser zum Kochen und für die Körperpflege in Kanister abgefüllt und bereitgestellt. Geschlafen wird in Stockbetten, Hunde sind nicht willkommen. Bar bezahlt wird bei der Schlüsselrückgabe.
Touren und Hütten in der Umgebung
In der Nähe gibt es keine weiteren Hütten.
Touren und Wanderungen von der Schärdingerhütte aus: zum Aussichtsturm am Fronberg/Schardenberg (592 m, 1 h); zur Neuburg (408 m, 1 h).