15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Mosermandl - Südaufstieg und Abstieg über Windischscharte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T4 schwierig
Dauer
6:15 h
Länge
12,6 km
Aufstieg
1.464 hm
Abstieg
910 hm
Max. Höhe
2.655 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Schwere Bergtour mit Südaufstieg auf das Mosermandl (2.680 m) und Abstieg über die Windischscharte. Das mächtige Bergmassiv ist das Wahrzeichen des Zederhaustales. Von Frühsommer bis Herbst ist es Nährboden für eine sehenswerte Blütenpracht.

Schöne Wanderung mit kleinen Kletterpassagen auf das Lungauer Mosermandl und Einkehr bei der Franz-Fischer-Hütte. Alpine Tour mit Ausblick auf die Gipfelkette der Radstädter Tauern in Salzburg.

💡

Geht man von der Franz-Fischer-Hütte ein kleines Wegstück auf dem Tauernhöhenweg, kommt man bei den Esserseen vorbei. Diese Bergseen eignen sich bestens für ein Picknick am Ufer in malerischer Bergumgebung.

Im Sommer sind die Seen oft sogar so warm, dass man darin baden kann (der Weg von der Hütte zu den Seen ist kinderwagengerecht).

Anfahrt

Über die Tauernautobahn, Abfahrt Zederhaus, weiter bei Wald auf der Mautstraße bis zum Parkplatz Schliereralm, Königalm oder Nähe Hoislalm.

Parkplatz

Schliereralm, Königalm oder Parkplatz Nähe Hoislalm

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug: Bahnhof Radstadt oder Salzburg, weiter mit Postbusen: Fahrplan-Abfrage ÖBB, Fahrplan-Abfrage DB
Anreise per Bus: Bushaltestelle Zederhaus: Fahrplan-Abfrage ÖBB-Postbus

Mit dem Tälerbus ab dem Naturparkhaus bis zu Königalm in den Hauptferienzeiten von Anfang Juli bis Anfang September. Wenn Sie die – für unsere Region obligatorische – Maut entrichtet haben, steht Ihnen unser Tälerbus. Der Tälerbus kann sich absenken und ist daher auch für Rollstuhfahrer bestens geeignet.

Bergwelten entdecken