Fraganter Scharte - Niedere Scharte - Hoher Sonnblick - Hochtor
Tourdaten
- Anspruch
- T4 schwierig
- Dauer
- 7:00 h
- Länge
- 16,7 km
- Aufstieg
- 1.759 hm
- Abstieg
- 2.004 hm
- Max. Höhe
- 3.247 m
Details
Sehr anspruchsvolle und ausgiebige Hochtour über die beiden markantesten 3.000er im Salzburger Raurisertal, den Hoher Sonnblick (3.106 m) und den Hocharn (3.254 m). Diese sowohl aufstiegs- als auch abstiegsreiche Wanderung erfordert ein großes Maß an Kondition wie auch Trittsicherheit.
Belohnt werden die Mühen mit fabelhaften Ausblicken auf den Nationalpark Hohe Tauern, sowie mit zahlreichen einzigartigen Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke.
Entlang der Strecke befinden sich zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. So kann man anfangs bei der Rojacher Hütte und beim Zittelhaus am Hohen Sonnblick sowie später bei der Litzlhofalm, der traumhaften Palfneralm, der Gollehenalm oder dem Gasthof Weixen im Seidlwinkltal einkehren.
Anfahrt
Von Osten
Auf der A10 Tauernautobahn bis Knoten Pongau/Bischofshofen, danach auf der B311 in südwestlicher Richtung bis Taxenbach.
Von Westen
Auf der A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Wörgl-Ost, danach auf der B178 in östlicher Richtung bis Sankt Johann in Tirol. Nun auf die B164 wechseln und bis Saalfelden fahren. Weiter auf der B311 in südöstlicher Richtung bis Taxenbach.
In Taxenbach rechts auf die Rauriser Bundesstraße abbiegen und bis Rauris und weiter nach Lenzanger fahren.
Parkplatz
Parkmöglichkeit beim Parkplatz Lenzanger (kostenpflichtig).
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Postbus Linie 640 in den Talschluss Kolm Saigurn zur Bushaltestelle „Naturfreundehaus" (Juni bis Oktober).
-
Das Otto-Umlauft-Biwak im Bundesland Salzburg steht an der Krumlkeeskopfscharte inmitten der Goldberggruppe. Das Biwak im Nationalpark Hohe Tauern wurde 1973 im Tal samt Einrichtung gebaut und mit dem Hubschrauber auf den Berg geflogen. Es ist eine ideale Unterkunft für Bergsteiger und Kletterer, die sich zwischen der Besteigung der Dreitausender über Nacht ausrasten möchten. Acht Personen können übernachten. Alpine Erfahrung ist von Vorteil. Das Biwak ist ein reines Matratzenlager für in Not geratene Alpinisten – aufgrund seiner lebensrettenden Funktion sollte sorgsam damit umgegangen werden.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Selbstversorger
-
Die kleine Rojacher Hütte (2.718 m) befindet sich direkt unterhalb des Gipfels des Hohen Sonnenblick (3.106 m) in der Goldberggruppe der Hohen Tauern in Salzburg. Das robuste, mit Schindeln verkleidete Haus trotzt dort seit über 100 Jahren den Naturgewalten. Es ist ideal für hochalpine Wanderer, die im Sommer einen Stützpunkt für ihre Unternehmungen suchen.
- Geöffnet
- Jun - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet