Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge5,8 km
  • Höchster Punkt4.223 m
  • Aufstieg829 hm
  • Abstieg628 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
4:00 h
Länge
5,8 km
Höchster Punkt
4.223 m
Aufstieg
829 hm
Abstieg
628 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Castor (4.223 m), im Italienischen auch Punta Castore genannt, ist der Zwillingsbruder vom Pollux. Die beiden 4.000er-Gipfel stehen in der Bergkette zwischen dem Breithorn und dem Monte-Rosa-Massiv, wobei der Castor auf italienischem Boden im Aostatal liegt.

Seine Besteigung erfolgt häufig von der italienischen Seite her mit Start beim Capanna Quintino Sella, über das Felikjoch und den langen Südostgrat oder vom Schweizer Wallis her vom Klein Matterhorn über den Grande Ghiacciaio di Verra und die Westflanke.

Die beiden Gipfel tragen ihre Namen in Anlehnung an die griechische Mythologie und gehören zu den bekanntesten Gipfeln der Walliser Alpen.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis August
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 600-900 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Mountain School bietet die Tour auf Anfrage geführt an.
    Im Rahmen der Spaghettirunde light der Mammut Mountain School besteigen Sie in sechs Tagen den Castor und viele weitere Gipfel.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Gestartet wird beim Rifugio d’Ayas in Richtung Zwillingsjoch. Von hier aus geht es über die teilweise steile Nordwestflanke hoch bis zur Mulde unterhalb des Gipfelgrates. Weiter hält man sich links zum Vorgipfel und steigt über den Bergschrund und das folgende Teilstück hoch zum Grat.

    Auf dem Firngrat angekommen, bietet sich bei guten Wetterbedingungen ein grandioser Schlussaufstieg zum Castor (4.223 m). Der Abstieg erfolgt zum Rifugio Quintino Sella (3.585 m).

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Mailand auf der Autobahn A4 westwärts. An Novara vorbei bis zum Autobahn-Knoten Santhia. Auf die E25 wechseln, die unterhalb von Ivrea nach Norden dreht und zur Aosta-Tal-Autobahn, auch A5, wird. Bei der Ausfahrt Verrès die Autobahn verlassen. Den Strassentafeln Richtung Ayas folgen, bis man bei der Talstation Freachey ankommt.

    Parkplatz

    Talstation Saint Jacques Monterosa Ski Frachey

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Flugzeug nach Mailand oder nach Turin. Besser ist Turin. Vom Flughaften Turin zum Bahnhof Porta Nuova . Von Porta Nuova mit dem Bus bis nach Verrès – Autostazione. Dort wechselt man den Bus und fährt bis zur Talstation Saint Jacques Monterosa Ski Franchey.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel