Cabane du Trient - Fenêtre de Saleinaz - Cabane de Saleinaz
Tourdaten
- Anspruch
- WS- mäßig
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 6,7 km
- Aufstieg
- 300 hm
- Abstieg
- 780 hm
- Max. Höhe
- 3.261 m
Diese Hochtour im Wallis ist eine schöne Möglichkeit, einen kurzen Abschnitt der berühmten Haute Route kennenzulernen. Die Bergwelt der Walliser Alpen in unmittelbarer Nachbarschaft des Mont Blanc ist an Schönheit kaum zu übertreffen, dennoch sollte klar sein, dass hier durchaus alpine Gefahren lauern. Das Queren der Gletscher ist wegen möglicher Spaltenstürze nur gesichert am Seil zu empfehlen.
Hochalpine Landschaften mit dem Tick Abenteuer und Einsamkeit warten auf Wanderer, die sich von der Cabane du Trient über das Fenêtre de Saleina (3.261 m) zur Cabane de Saleinaz wagen.
Alternativ kann man beim Abstieg entlang des Glacier de Saileina zum Biwak de L'Envers des Dorées aufzusteigen, sei es in einer Notsituation oder aus purer Lust heraus. Dabei orientiert man sich auf ca. 2.900 m nach links durch das Geröll nach Nordost.
Anfahrt
Mit dem Auto ins Wallis und dann weiter nach Champex über Martigny. Von Champex über einen Wanderweg zur Cabane d'Orny und weiter zur Cabane du Trient.
Parkplatz
Parkplatz am nördlichen Ufer des Lac de Champex.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Champex Lac.
-
Die 1893 erbaute Cabane de Saleinaz (oft auch Cabane de Saleina genannt) befindet sich im Eigentum der SAC Sektion Neuchâtel. Die jetzige Form mit einem zusätzlichen Stockwerk erhielt die Hütte durch einen Neubau im Jahr 1997. Für Hochtouren im Schweizer Teil des Mont-Blanc-Massivs bietet sich die auf 2.691 Metern gelegene Cabane de Saleinaz als idealer Ausgangspunkt oder als perfekt gelegenes Zwischenziel an. Am Rand des Saleinazgletscher gelegen, bietet die Hütte zudem einen grandiosen Blick in die schroffe Bergwelt des Saleinaz-Beckens, mittendrin der Gipfel der Aiguille d’Argentière. Der Zustieg zur Hütte wurde durch die Arbeiten im Sommer 2013 wesentlich erleichtert, doch man muss mit mindestens 4 Stunden Gehzeit rechnen.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Cabane du Trient ist eine Schutzhütte des Schweizer Alpenclubs SAC (Sektion des Diablerets) und befindet sich im südlichen Wallis an der Grenze zu Frankreich und Italien (Walliser Alpen). Die Hütte ist besonders im Winter als Teil der Haute Route von Chamonix nach Zermatt beliebt. Die 1933 errichtete und 2005 um einen modernen Zubau erweiterte Hütte beherbergt fast 130 Gäste und liegt über dem Plateau du Trient, einem großen, vergletscherten Hochplateau, welches bei Nebel Orientierungsschwierigkeiten bereitet. Oberhalb der Hütte befindet sich der recht einfach zu besteigende Pointe d’Orny, von dem eine schöne Aussicht auf die umliegende Gletscherwelt bis hin zum Mont Blanc Massiv möglich ist.
- Geöffnet
- Mär - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet