Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Cabane du Trient - Fenêtre de Saleinaz - Cabane de Saleinaz
  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer3:30 h
  • Länge6,7 km
  • Höchster Punkt3.261 m
  • Aufstieg300 hm
  • Abstieg780 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
3:30 h
Länge
6,7 km
Höchster Punkt
3.261 m
Aufstieg
300 hm
Abstieg
780 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Diese Hochtour im Wallis ist eine schöne Möglichkeit, einen kurzen Abschnitt der berühmten Haute Route kennenzulernen. Die Bergwelt der Walliser Alpen in unmittelbarer Nachbarschaft des Mont Blanc ist an Schönheit kaum zu übertreffen, dennoch sollte klar sein, dass hier durchaus alpine Gefahren lauern. Das Queren der Gletscher ist wegen möglicher Spaltenstürze nur gesichert am Seil zu empfehlen.

Hochalpine Landschaften mit dem Tick Abenteuer und Einsamkeit warten auf Wanderer, die sich von der Cabane du Trient über das Fenêtre de Saleina (3.261 m) zur Cabane de Saleinaz wagen.

Werbung

Beste JahreszeitAugust bis Oktober
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: bis 300 m
    • Dauer: 2-4 h

    Werbung

    Werbung

    Hütten entlang dieser Tour

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Alternativ kann man beim Abstieg entlang des Glacier de Saileina zum Biwak de L'Envers des Dorées aufzusteigen, sei es in einer Notsituation oder aus purer Lust heraus. Dabei orientiert man sich auf ca. 2.900 m nach links durch das Geröll nach Nordost.

    Wegbeschreibung

    Von der schön gelegenen Cabane du Trient (3.170 m) steigt man erstmal zum Gletscherrand ab und orientiert sich am linken Rand Richtung Col du Trient, einem markanten Sattel im Westen des Plateau de Trient. Sobald der Gletscher merklich anzusteigt, erkennt man in der südwestlichen Ecke des Plateau einen weiteren Schlupfwinkel: das Fenêtre de Saleina (3.261 m) .

    Dieses schmale Joch ist etwas steil, meist ist der Übergang aber mit guten Stufen und einem Seil behelfsmäßig leicht erklimmbar. Auf der anderen Seite geht es ebenfalls leicht steil nach unten - aber ohne große Schwierigkeiten.

    Der Abstieg entlang des Glacier de Saleina orientiert sich am linken Felsrand bis auf ca. 2.550 m Seehöhe. Dabei sind einige Spalten zu beachten, wobei die überwiegende Anzahl Querspalten sind. In der Biegung des Gletschers quert man diesen auf die andere Seite, gewinnt die Moräne und findet den Wanderweg, der aufsteigend zur Cabane de Saleinaz (2.691 m) führt.

    Die Hütte mit der Holzfassade ist schon von weitem gut erkennbar, da sie schön auf einer kleinen Schulter sitzt. Einkehrmöglichkeiten bestehen zwischen den zwei Hütten nicht.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Auto ins Wallis und dann weiter nach Champex über Martigny. Von Champex über einen Wanderweg zur Cabane d'Orny und weiter zur Cabane du Trient.

    Parkplatz

    Parkplatz am nördlichen Ufer des Lac de Champex.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit Bahn und Bus zur Haltestelle Champex Lac.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel