Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer5:00 h
  • Länge4 km
  • Höchster Punkt4.017 m
  • Aufstieg933 hm
  • Abstieg933 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
5:00 h
Länge
4 km
Höchster Punkt
4.017 m
Aufstieg
933 hm
Abstieg
933 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Die wunderschöne, aber nicht zu unterschätzende Berg- und Hochtour im Kanton Wallis führt vom Berggasthaus Hohsaas (3.200 m) auf das Weissmies, einen 4.017 m hohen Berg in den Walliser Alpen.

Der Berg hat seinen Namen von der Dialektform «Mies», was so viel wie «Moos» bedeutet, da die mächtigen weissen Firn- und Gletscherfelder den Gipfel wie weisses Moos bedecken.

Das Weissmies zählt zu den einfacheren 4.000 ern in den Alpen und bietet einen idealen Einstieg, um bei einer Bergtour einmal dünne Luft zu schnuppern.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: bis 5 km
    • Aufstieg: 900-1.200 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Das Begehen der Tour erfolgt ausschliesslich auf eigenes Risiko. Örtliche Gegebenheiten sind unbedingt zu beachten. Die Route kann sich je nach Verhältnissen und Bedingungen verändern. Die Mammut Mountain School bietet die Tour auf Anfrage geführt an. Mit der Mammut Mountain School können Sie sogar die beiden eindrücklichen 4.000 er-Gipfel Allalinhorn und Weissmies an einem Wochenende besteigen.
    Alternativ kann der Gipfel auch von der Weissmiesshütte aus begangen werden.

    Wegbeschreibung

    Wegbeschreibung
    Um am nächsten Tag früh starten zu können, fährt man am besten bereits am Nachmittag des Vortages von Saas-Grund mit den Gondelbahn Saas-Grund-Kreuzboden zum Berggasthaus Hohsaas (3.200 m) und übernachtet dort inmitten der Walliser Bergwelt.

    Am nächsten Tag erfolgt der Start in den frühen Morgenstunden. Sanft steigt man in südöstlicher Richtung auf ca. 3.080 m herab, bis man den Nordrand des Triftgletschers erreicht.

    Man folgt dem Gletscherrand durch eine Spaltenzone bis auf etwa 3.300 m und macht dann oberhalb der großen Spalten einen Rechtsbogen zu einem flacheren Boden, der Richtung Süden gequert wird. Hinauf auf einen steilen Firnhang auf etwa 3.400 m und von hier westwärts durch die Spalten (gute Sicht erforderlich).

    Den Gletscherrücken, der vom Westgipfel in Richtung NW herabzieht, empor und in einer großen Linkskurve bis zum Sattel zwischen Westgipfel und Weissmies. Nun hält man sich stets auf der linken Seite des überwechteten Südwestgrates (einige Spalten) und gelangt über den Gipfelhang zum höchsten Punkt auf 4.017 m.

    Der Rückweg führt über die Aufstiegsroute zurück nach Hohsaas, von wo man mit der Bahn zurück ins Tal schwebt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Mit dem Zug über den Furka-Basistunnel nach Obergoms VS. Von dort auf der Route 19 über Brig nach Visp. In Visp auf der Route 9 nach Stalden und weiter nach Saas-Grund.

    Parkplatz

    Parkplatz bei der Talstation der Bergbahnen in Saas-Grund

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Postauto nach Saas-Grund

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel