Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zur Envers Hütte von Montenvers
  • SportBerg- und Hochtouren
  • Dauer4:00 h
  • Länge5 km
  • Höchster Punkt2.521 m
  • Aufstieg735 hm
  • Abstieg149 hm
Sport
Berg- und Hochtouren
Dauer
4:00 h
Länge
5 km
Höchster Punkt
2.521 m
Aufstieg
735 hm
Abstieg
149 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Eine alpine anspruchsvolle Bergtour in der Region Rhône-Alpes durch die imposante Gletscherwelt des Mont Blanc Massivs. Auf dem Weg zum Ziel - die Envers Hütte auf 2.523 Metern Höhe - warten zwei Klettersteige und eine Gletscherquerung.

Beim Aufstieg zu den Klettereien an der Rückseite der Aiguilles de Chamonix sieht man bereits einige der beeindruckenden Gipfel von Chamonix.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Pickel, Steigeisen und Seil sowie Gurt und Klettersteigset sollten bei dieser Tour absolut nicht fehlen.

Wegbeschreibung

Direkt von der Bergstation der Montenvers Bahn führt der Weg bergab aufs Mer de Glace. Dabei steigt man über einen Klettersteig, Schwierigkeit B, ab. Die vielen Menschen, die die Seilbahn ausspuckt haben meist das gleiche Ziel, daher kann es hier am Steig gleich zu unangenehmen Staus kommen.

Sobald man den Gletscher betritt, sollte man sich anseilen, denn Spalten sind nicht ausgeschlossen, und folgt in weiterer Folge dem Mer de Glace in Richtung Süden. Rechter Hand zweigt etwas später der Klettersteig ab. Man sollte aufpassen, um den Einstieg nicht zu verpassen, den man nach rund 1 h am Gletscher erwarten darf.

Der Klettersteig führt nun recht direkt bergab und oben angekommen folgt man einem breiten Weg zur fantastisch gelegenen Envers Hütte.

Werbung

Anfahrt und Parken

Entweder von Wien über Salzburg Zürich und Genf oder über Verona und Mailand.

Parkplatz

In Chamonix gibt es am Stadtrand große Parkplätze für die Bahnen, und da man ein Ticket braucht, kann man diese auch benützen.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Zürich über Lausanne, Martigny und Vallorcine in etwa 6,5 Stunden.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel