Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Brunnsteinspitze

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

6:00 h

Länge

Länge

11,1 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.180 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

1.216 hm

Abstieg

Abstieg

– – – –

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die Besteigung der 2.180 m hohen Brunnsteinspitze (auch Brunnstein genannt) an der Grenze Österreich-Deutschland im Naturpark Karwendel ist eine einsame und anspruchsvolle Unternehmung. Der Gipfel belohnt dafür aber mit einer beeindruckenden Rundumsicht. Ausgangspunkt der Tour ist der Bahnhof in Scharnitz.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundtour

Hütten entlang dieser Tour

Brunnsteinhütte
Deutschland, Mittenwald
Brunnsteinhütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Um die Natur im Naturpark Karwendel bestmöglich zu schützen, sollten die Verhaltensregeln des Naturparks stets beachtet werden.

Wegbeschreibung

Aufstieg
Vom Bahnhof aus geht man in Richtung Süden an der Bundesstraße entlang und links über die Eisenbahnbrücke. Dahinter geht es links ansteigend weiter zu einem Steig, welcher über einen Kamm und durch den Wald bis zur Adlerkanzel führt. Von hier aus zieht der Weg steil in die Höhe entlang des Pürzlgrates bis auf den Brunnsteinkopf. Achtung: Der Weg durch die Latschen ist oftmals nicht ganz einfach zu finden. Weiter geht es dann über felsiges Gelände den Grat entlang auf den Gipfel des Brunnstein (2.180 m). Für den steilen Aufstieg benötigt man ca. vier Stunden.

Abstieg
Für den Rückweg geht es weiter am Grat über die Rotwandlspitze und dann zur Tiroler Hütte (2153 m, nicht bewirtschaftet). Von dort hinunter über den Brunnsteinsteig zur Brunnsteinhütte (1.523 m, Einkehrmöglichkeit). Ab hier nimmt man den Steig Nr. 290 bis zur Talstation der Materialseilbahn der Brunnsteinhütte. Nun geht es an einem Fahrweg entlang Richtung Scharnitz zurück bis zum Bahnhof, dem Ausgangspunkt der Bergtour auf die Brunnsteinspitze.

Gut zu wissen
Der Brunnstein wird in Karten auch Brunnensteinspitze oder Brunnsteinspitze genannt.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck über Zirl und Seefeld nach Scharnitz oder von Garmisch-Partenkirchen über Mittenwald nach Scharnitz.

Parkplatz

Parkplatz Ried in Scharnitz - gebührenpflichtig

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von Innsbruck über Seefeld oder von Garmisch nach Scharnitz.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel