Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Alpenüberquerung - Etappe 5: Von Hochfügen nach Mayrhofen
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge11 km
  • Höchster Punkt2.280 m
  • Aufstieg900 hm
  • Abstieg400 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
11 km
Höchster Punkt
2.280 m
Aufstieg
900 hm
Abstieg
400 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Von Hochfügen nach Mayrhofen: Durch historische Almdörfer geht man vorbei an durch Gletscher geschliffene Felsen und wandert auf das Sidanjoch und zur nahen Rastkogelhütte. Danach wartet noch ein kurzer Aufstieg auf den Mitterwandskopf, ehe der wunderschöne Steig vorbei an eiszeitlichen Lacken entlang eines Bergrückens zum Melchboden an der Zillertaler Höhenstraße führt. Lohnende Wanderung im Zillertal in Tirol.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Wie der Bus von Mayrhofen verkehrt kann man unter www.vvt.at nachlesen.

Wegbeschreibung

Über den großen Parkplatz marschiert man taleinwärts und weiter am Forstweg entlang des Finsingbachs in Richtung „Sidanjoch, Rastkogelhütte“. Der Weg steigt an und nach zwei Kehren erreicht man bald die Pfundsalm (1.640 m). Weiter am Fahrweg ins Tal hinein, zuletzt in einer Linkskurve über den Bach. Danach rechts auf den Steig („Rastkogelhütte“) wechseln und durch Almrosen bergauf, vorbei an einer privaten Jagdhütte zum Sidanjoch (2.127 m). An dieser Stelle links in leichtem Auf und Ab zur bald sichtbaren Rastkogelhütte (2.117 m, 2:45 h ab Hochfügen).

Hinter der Hütte rund 600 m am Fahrweg abwärts in Richtung Melchboden gehen und gleich nach einer Almhütte links auf den Steig „Melchboden über Arbiskopf“ wechseln. Achtung, der Wegweiser ist nur von der anderen Richtung kommend lesbar. Nun geht es durchs Almgebiet und über mehrere Steinblöcke hinauf auf den Sattel unterhalb des Kreuzjochs. In südöstlicher Richtung wandert man nun immer am Bergrücken entlang, zuerst über den unmarkanten Mitterwandskopf, mit 2.280 m der höchste Punkt der Tour, weiter an mehreren Lacken vorbei in Richtung Rauhenkopf. Hier beginnt der kurze Abstieg über den Arbiskopf zur Jausenstation Melchboden an der Zillertaler Höhenstraße (2.000 m, 2 h ab der Rastkogelhütte) .

Mit dem Linienbus fährt man hinunter zum Bahnhof Ramsau/Hippach und mit der Zillertalbahn in wenigen Minuten weiter nach Mayrhofen. Alternativ vom Melchboden mit dem Taxi nach Ramsau/Hippach und von dort weiter mit der Zillertalbahn nach Mayrhofen.

Weitere Etappe
Alpenüberquerung - Etappe 6: Von Mayrhofen nach St. Jakob

Werbung

Anfahrt und Parken

Bis Hochfügen fahren

Parkplatz

Öffentliches Parken in Hochfügen

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus bis Hochfügen fahren

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel