Alleine schon die Anfahrt zu dieser Tour in den Rätischen Alpen / Livigno Alpen zwischen der Lombardei-Italien und der Schweiz ist abenteuerlich. Mit der Rhätischen Bahn fährt man von Poschiavo zum Berninapass. Obwohl die Bahnfahrt etwas zeitraubend ist, erlebt man die Landschaft wie in einer Vitrine und man ist mitten im Geschehen, wenn sich die Schmalspurbahn durch Tunnels und wilde Kehren zur Passhöhe windet. Diese Tour ist ein Freeride-Klassiker und ein echter Genusstrail.
Der Bernina Express mit seinen Panoramawagen bietet keine Möglichkeit Bikes zu transportieren. Alle anderen Züge sind für den Mountainbike-Transport eingerichtet. Bitte den aktuellen Fahrplan beachten.
Anfahrt
Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.
Über die Brennerautobahn A 22/E 45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.
Im Sommer ist die Zufahrt von Prad über das Stilfserjoch möglich.
Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Mailand - ganzjährige Verbindung. Zug von Mailand nach Tirano mit Busverbindung von Tirano nach Livigno (umsteigen in Bormio).
Vom Norden: - ganzjährige Verbindung. Mit der Bahn bis nach Zernez (CH) und mit dem Bus oder Taxi nach Livigno.