Die Enzianhütte (1.107 m) steht am Kieneck, eine Erhebung in den Gutensteiner Alpen am Rande des Piestingtales in Niederösterreich. Sie ist Wallfahrern und Pilgern, die am Wiener Mariazellerweg unterwegs sind, geläufig. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Unterberg mit einem kleinen Skigebiet.
Rund um die Hütte wird im Frühjahr, Sommer und Herbst gewandert oder gepilgert. Bei entsprechender Schneelage ist das Gebiet auch Schneeschuhen und Tourenski zu begehen. Es gibt kaum schwierige, mitunter jedoch lange Zustiege zur Hütte. Durch das Ramsental und dem Viehgraben bei Thal/Muggendorf ist die Hütte auch für Familien und heranwachsenden Wanderern problemlos zu erreichen.
Andere Zustiege sind der Enzian-, der Maresch- oder dem vom Viegraben abzweigende Matrassteig. Auch der Staff- und der Kieneckgraben sind landschaftlich sehr reizvolle und stille Wege zur Enzianhütte.
Kürzester Weg zur Hütte
Am schnellsten geht es aus Thal bei Muggendorf zur Enzianhütte. Vom Parkplatz nach dem Gasthof Leitner (595 m) oder am Eingang zum Viehgraben geht es auf dem Weg Nr. 321 durch diesen Graben bergauf. Der Weg kann auch von Familien mit kleinen Kindern bewältigt werden.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 512 m
Alternative Routen
Aus Furth an der Triesting (422 m, über Amöd, Atzsattel und Geißruck; 2:30 h); von der Bahnstation Pernitz/Muggendorf (430 m, 4 h); von Hainfeld (439 m, über Ramsau und Kieneckgraben; 4 h); von Kaumberg (499 m, über Ruine Araburg und Veigelkogel; 4 h) oder von Weißenbach (362 m, über Furth und Staffgraben; 4 h).
Leben auf der Hütte
Die Enzianhütte ist eine rustikale, von Lisa Hoyer und Stefanie Rysavi sowie Simon Reiter mit viel Liebe, von Anfang März bis in den November hinein, bewirtschaftete Schutzhütte. Sie kredenzen ihren wandernden und pilgernden Gästen Gulasch mit Semmelknödel, Schweinebraten aus dem Holzofen mit Kraut und Knödel oder, Jagdglück vorausgesetzt, Wildschweinbraten in Wurzelsoße. Auch Suppen und Nachspeisen, wie etwa heiße Topfenknödel mit Zwetschkenröster oder Gerlindes Hütten-Kuchen. Es wird fast ausschließlich regional eingekauft und stets steht ein veganes, glutenfreies Gericht auf der Speisekarte.
Gut zu wissen
Die Hütte hat eine prächtige Terrasse mit Blick auf den Unterberg und Schneeberg. Es gibt schöne, moderne Waschräume mit fließendem Wasser und Duschen mit Warmwasser. Barzahlung. Hüttenschlafsack-Pflicht. Der Handy-Empfang ist abhängig vom Netzbetreiber. Hunde sind willkommen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstgelegene Hütte: Unterberg Schutzhaus (1.300 m), in 2 h Gehzeit zu erreichen. Weiters: Waxeneckhaus (785 m, 4 h); Hocheck-Schutzhaus (1.030 m, 4:30 h); Peilsteinhaus (716 m, 4:30 h).
Gipfel und Touren: Unterberg (1.342 m, 2 h); Gaisruck-Furth (1.074 m, 3 h); Hocheck (1.037 m, 4:30 h). Die Enzianhütte liegt am Wiener Mariazellerweg, am Voralpenweg, am Wienerwald Weitwanderweg und am Waldmarkweg.