Wandern im Triglav Nationalpark
Der Triglav ist mit 2.864 Metern der höchste Berg Sloweniens. Der Nationalpark, mit dem der Berg seinen Namen teilt, bietet für jeden ein passendes Programm. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten zum Park und einige schöne Touren zusammengesucht.

Der Triglav beeindruckt nicht nur mit einer der höchsten Nordwände der Ostalpen. Der ihn umgebende Nationalpark ist zu einem internationalen Vorzeigemodell für Naturschutz und verantwortungsvolle Nutzung der Landschaft geworden. Vor allem die smaragdgrüne Soča erfreut sich großer Beliebtheit – sowohl bei Wassersportlern als auch bei Fliegenfischern, die auf der Pirsch nach der legendären Marmorforelle – der Marmorata – sind.

Fakten zum Nationalpark Triglav
- Bekanntheit: Der Triglav ziert als Motiv die slowenische 50-Cent-Münze.
- Outdoor-Paradies: Das rund 84.000 Hektar große Nationalparkgebiet umfasst mehrere hundert Kilometer Wanderwege.
- Im Schutz der Berge bahnt sich die smaragdgrüne Soča ihren rund 140 Kilometer langen Weg von den Julischen Alpen bis zum Mittelmeer.
- Neben den üblichen Alpenwildtieren durchstreifen gelegentlich auch Braunbären das Gebiet des Nationalparks. Als „Königin“ der in der Soča beheimateten Lachsfische gilt die Marmorataforelle.
Beliebt auf Bergwelten
Beliebt auf Bergwelten
-
Bergweihnacht
12 Adventmärkte in den Alpen
Leuchtende Krippen in der Dunkelheit, warmer Punsch und verschneite Landschaften – jenseits der Städte gedeiht die Vorfreude auf Weihnachten besonders schön! Zwölf Adventmärkte in Österreich, Bayern, Südtirol und der Schweiz, die den Bergen besonders nahe sind. -
Top Ten
10 Gipfel, auf denen man gestanden sein muss
„Land der Berge ...“, so beginnt schon die Nationalhymne. Gipfel gibt es in Österreich tatsächlich viele. Ein paar tausend, 695 davon sind laut dem Österreichischen Alpenverein über 3.000 Meter hoch. Da kann es schon mal zu tiefgreifenden Entscheidungsschwierigkeiten bei der Tourenwahl kommen. Welche Ziele lohnen wirklich? Klaus Haselböck aus der Bergwelten-Chefredaktion empfiehlt seine persönlichen Top-Ten-Berge in Österreich. -
Wandern im Triglav Nationalpark
Über den Nationalpark spannt sich ein 9.000 Kilometer langes Netz von Wanderwegen, das zu insgesamt 35 bewirtschafteten Hütten führt. Wir stellen drei der schönsten Touren vor:
Fernwanderwege durch den Triglav Nationalpark
Zwei lohnende Fernwanderwege führen mitunter ebenfalls durch den Triglav Nationalpark. Wer nicht die gesamte Strecke zurücklegen möchte, kann sich die Teilstücke durch den Nationalpark herauspicken. Das sind beim ...
-
Fotoblog
Nationalpark Triglav: Dorado für Fliegenfischer und Wanderer
Manche werden den Triglav nur als Motiv der slowenischen 50-Cent-Münze kennen, dabei bietet der höchste Berg des Landes ein wahres Outdoor-Paradies. Im rund 84.000 Hektar großen Triglav-Nationalpark finden sich 20 verschiedene Kletterrouten und rund 9.000 Kilometer Wanderwege. Das ist aber nicht alles: Im Schutz der Berge, bahnt sich die smaragdgrüne Soča ihren Weg von den Julischen Alpen bis zum Mittelmeer. Gerade im Herbst gilt sie als Traumziel für Fliegenfischer. Zwei von ihnen begleiten wir bei ihrer Lieblingsbeschäftigung. -
Slowenien entdecken
5 Dinge, die du mit Familie im Nationalpark Triglav machen kannst
Rund um den höchsten Berg Sloweniens, den Triglav, erstreckt sich der gleichnamige Nationalpark in all seiner Schönheit. Für outdoorbegeisterte Familien gibt es hier viel zu sehen: Von kristallklaren Seen, schäumenden Wasserfällen, smaragdgrünen Flüssen bis hin zu idyllischen Almen und einer unglaublichen Vielfalt an Pflanzen, die sich an den sonnenreichen Hängen des Kalkmassives heimisch fühlen. -
Campingurlaub
8 Tipps für deinen Campingurlaub an der Soča
Das Soča-Tal in Slowenien mit seinem türkisblauen und gleichnamigen Fluss bietet eine einzigartige Landschaft, die immer einen Besuch wert ist. Egal, ob man zum Mountainbiken, Klettern, Kajakfahren kommt oder einfach nur ein paar erholsame Tage dort verbringen möchte. Der rund 84.000 Hektar große Nationalpark Triglav umfasst 20 verschiedene Kletterrouten und rund 9.000 Kilometer Wanderwege. Wir stellen euch 8 Tipps für den Campingurlaub an der Soča vor.
- Alpe-Adria-Trail die Etappen 23 - 26
- Julius-Kugy-Dreiländerweg die Etappen 10 - 13
Daraus ergeben sich zwei schöne Mehrtagestouren, auf denen man den Nationalpark in aller Ruhe durchqueren kann.
Die Fernwanderwege im Detail
