Über ausgesetzte Klettersteige und in imposanter Felsszenerie auf den höchsten Gipfel Sloweniens - den Triglav mit 2.864 m.
Der Triglav ist die höchste Erhebung der Julischen Alpen, diesem schroffen und archaisch anmutenden Gebirge an der Grenze von Friaul und Slowenien. Triglav bedeutet in deutscher Übersetzung „der Dreiköpfige“ und für jeden Slowenen zählt es zur nationalen Pflicht, einmal im Leben auf dem höchsten Berg des Landes gestanden zu sein. Trotz hoher Besucherfrequenz zählt die Besteigung des Triglav zu den schönsten alpinen Unternehmungen der Alpen. Die spektakulärste und abwechslungsreichste Route ist die Überschreitung aus dem Vrata-Tal. Beim Anstieg über den Bamberg Weg und Abstieg über denTominšek-Wegwird der Triglav über die Krone der 3 km breiten Nordwand – die zu den höchsten der Alpen zählt – von Westen nach Osten überschritten.