Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 24: Von Am Straßegg zur Brandlucken im Almenland
  • SportWandern
  • Dauer4:30 h
  • Länge12,1 km
  • Höchster Punkt1.448 m
  • Aufstieg358 hm
  • Abstieg389 hm
Sport
Wandern
Dauer
4:30 h
Länge
12,1 km
Höchster Punkt
1.448 m
Aufstieg
358 hm
Abstieg
389 hm
Anfahrt
Merken
Beschreibung

Etappe 24 der Nordroute „Vom Gletscher zum Wein“ führt in den jüngsten Naturpark der Steiermark, in den Naturpark Almenland rund um Teichalm und Sommeralm. Es ist das größte zusammenhängende Almweidegebiet ohne Berührung zu einem Hochgebirge.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Der Naturpark Almenland ist nicht nur für seine wunderschöne Natur- und Kulturlandschaft bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Köstlichkeiten - hier lautet die Devise: „Wandern mit Ausblick und Einkehr!“

    Wegbeschreibung

    Vom Straßegg wandert man gleich am Morgen steil aufwärts zum Pöllabauerkreuz am Fuße des Zechnerschlages. Im weiteren Verlauf erreicht man ein Wallfahrerkreuz an einer Wegkreuzung. Man nimmt den linken Weg in Richtung Sommeralm. Auf der Sommeralm steht ein Windrad, das immerhin Strom für 350 Haushalte produziert.

    Weiter links haltend umgeht man den Plankogel und erreicht die Stoakoglhütte, die zu einer wohlverdienten Rast einlädt. Danach hat man noch rund 4 km vor sich. Es geht über schönes Almgelände und zum Schluss noch einmal durch einen idyllischen Wald bis zur Brandlucken am östlichen Ende des Naturparks Almenland.

    Weitere Etappe
    Vom Gletscher zum Wein, Nordroute, Etappe 25: Von der Brandlucken im Almenland nach Anger

    Werbung

    Anfahrt und Parken
    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel