Die Hermagorer Bodenalm liegt unweit des Naturparadieses Weissensee auf 1.231 m in den Gailtaler Alpen in Kärnten. Die Hütte ist für Wanderer, Mountainbiker und Familien sehr gut erreichbar und verzaubert mit einem herrlichen Angebot. Ein Besuch auf der Bodenalm lässt sich gut als Tagesausflug unternehmen oder mit einem Urlaub am Weissensee verbinden. Die Region wurde zudem mit dem Europäischen Preis für Tourismus und Umwelt ausgezeichnet und zum Naturpark erklärt.
Der Weg zur Bodenalm, ausgehend von Naggl über Paterzipf (Schiffanlegestelle), führt entlang des Themenwanderweges „Dem Waldglas auf der Spur“ und kann nach Belieben über das Bodental bis zum Ostufer des Weissensees verlängert werden. Retour geht es mit dem Schiff bzw. radeln konditionsstarke über die kleine Steinwald zurück nach Techendorf. Die Einkehr bei Michi und Walter als Rast- oder Endpunkt wird dringend empfohlen.
Leben auf der Hütte
Die Hüttenwirte Michi und Walter bewirten die Bodenalm mit Herz und Seele, so fühlt sich jeder gleich wohl. Auf der Hütte gibt es Kärntner Hausmannskost und kulinarische Köstlichkeiten aus Milch und Käse aus der eigenen Käserei. Täglich verarbeiten Michi und Walter Milch zu verschiedenen Käsespezialitäten, wie Sauerrahmbutter, Graukäse und Glundner Käse. Die Milch kommt von den Kühen, die auf der naturbelassenen Alm grasen. Auf der Alm gibt es gemütliche Doppel- und Dreibettzimmer. Für Gruppen befindet sich im Dachboden ein Matratzenlager mit ca. 25 Schlafplätzen. Nach einer erholsamen Nacht auf der Alm erwartet die Gäste ein stärkendes Frühstück mit Bauernbrot und Almbutter, Topfenaufstrichen, Marmeladen und Almkäse, alles selbstgemacht.
Gut zu Wissen
Einen Hüttenschlafsack und eine Taschenlampe für das Matratzenlager mitbringen.
Touren und Hütten in der Umgebung
Fischeralm (1.065 m, ca. 1 h), Radniger Alm (1.554 m, ca. 1 h), Golz (2.004 m, ca. 2 h)