Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

AlpenvereinshüttenAlpenverein-Hütten
Sektion
Alpenverein-Hütten,
DAV Sektion Traunstein

Beschreibung

Auf der Winklmoosalm, einem weit ausgedehnten Gebiet mit prachtvollen Almwiesen zwischen der Steinplatte (1.869 m) und dem Dürrnbachhorn (1.776 m) im Gebiet der Chiemgauer Alpen, liegt die ganzjährig geöffnete und ausgesprochen kinderfreundliche Traunsteiner Hütte. Im Sommer treffen sich hier die Wanderer, Bergsteiger und Mountainbiker, im Winter Schneeschuhwanderer, Skifahrer, Skitourengeher, Langläufer und Rodler.

Die Gipfeltouren – ob nun für Wanderer oder Skitourengeher – können sich durchaus in die Länge ziehen. Auf das Sonntagshorn etwa (1.961 m) muss man mit gut 5 h Gehzeit rechnen. Es gibt freilich auch deutliche kürzere wie auf das Dürrnbachhorn (1.776 m, maximal 2 h Gehzeit), und auch die Hütte an sich ist auf sehr kurzem Weg zu erreichen. Den allerschönsten Ausblick genießt man von der Kammerköhralm aus, von wo aus man auch noch den Gipfel des Kammerköhrs (1.506 m) erreichen kann. Und von Unken im Salzburger Land führt eine wunderschöne Mountainbiketour auf die Hütte.

Werbung

Öffnungszeiten

Januar bis Oktober
Dezember

Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Artikel zu dieser Hütte

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Kürzester Weg zur Hütte

Der allerkürzeste Weg ist der mit dem Auto. Auf der Autobahn München – Salzburg fährt man aus München kommend bei Bernau am Chiemsee ab und über Reit im Winkl bis zum Parkplatz Seegatterl. Hier beginnt die Mautstraße zur Hütte. Kommt man aus Salzburg, fährt man bei Traunstein ab und über Ruhpolding zum Seegatterl.Im Winter ist die Mautstraße vom Seegatterl zur Hütte bis 17 Uhr gesperrt, dafür aber fährt untertags die Gondelbahn. Zu Fuß erreicht man die Hütte vom Seegatterl über das Dürrnbachtal.

Gehzeit: 1:15 h vom Parkplatz Seegatterl

Höhenmeter: 395 m

Alternative Routen
vom Parkplatz Heutal bei Unken im Salzburger Land (1:30 h).

Leben auf der Hütte

Das Warten lohnt sich. Das Warten auf den Kaiserschmarrn. Den macht das Küchenteam nämlich stets frisch, und das dauert nun einmal rund 20 Minuten. Dafür ist er weit über die Alm hinaus berühmt – und übrigens aus Dinkelmehl aus der Region gemacht. Wie überhaupt alle Zutaten für die erstklassigen Speisen aus der Region stammen. Aber auch Bier und Schnaps.
Kinder toben sich in der freien Natur aus, in der Hütte gibt es zusätzlich viele Spiele, auf der wunderschönen Terrasse wird serviert. Und in der kalten Jahreszeit erwärmt der Kachelofen in der urigen Stube nicht nur das Gemüt.
Möchte man private Feiern auf der Hütte abhalten, so ist das für Gruppen mit bis zu 25 Personen inklusive Übernachtung möglich.

Gut zu wissen

Die Hütte verfügt über 25 Schlafplätzen in hübschen Zimmern und Matratzenlagern. Dazu gibt es getrennte Waschräume und Warmwasserduschen sowie getrennte WC-Anlagen.
Übernachtungen mit Hunden müssen im Vorfeld abgeklärt werden.
Guter Handyempfang, nur Barzahlung, Gepäcktransport auf die Hütte ist möglich.

Touren und Hütten in der Umgebung

Die nächstgelegene Hütte ist das Steinplattenhaus in 1.375 m, das in 2 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Straubinger Haus (1.600 m, 4 h); Wildalm (1.250 m, 2:15 h).

Gipfelbesteigungen von der Traunsteiner Hütte aus: Fellhorn (1.765 m, 5 h); Dürrnbachhorn (1.776 m, 1:30 – 2 h); Wildalphorn (1.669 m, 2 h); Steinplatte (1.869 m, 2:45 h); Sonntagshorn (1.961 m, 5 h); Kammerköhr (1.506 m, 2:15 h).

Werbung

Anfahrt und Parken

Seegatterl

Parkplatz

Seegatterl

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel