
Der Stockalperweg
Foto: Brig Simplon Tourismus
Die Via Stockalper ist ein Schweizer Kulturwanderweg, der auf dem von Kaspar Stockalper vor 300 Jahren ausgebauten Alpen-Transitweg von Brig 720 m) über den Simplonpass (2.006m) nach Gondo(855m) führt. Der historische Saumpfad im Wallis mag seine wirtschaftliche Bedeutung an neuere Strassen abgegeben haben. Doch zum Wandern ist die Route populärer denn je.
Der Stockalperweg führt in drei Tagesetappen von Brig über den Simplonpass nach Gondo. Dabei zieht sich die Route durch weite Lärchenwälder, dunkle Schluchten, idyllische Moorlandschaften und über historische Verkehrswege aus vier Epochen (Römer, Stockalper, Napoleon, Nationalstrasse). Ein wahrlich abwechslungsreiches Natur- und Kulturerlebnis.
Die Route im Überblick:
- Startpunkt: Brig
- Endpunkt: Gondo
- Länge: 30 Kilometer
- Etappen: 3
- Beste Jahreszeit: Juni - September
- weitere Informationen: www.stockalperweg.ch
- Bergwelten-Tipp: Besonders entspannt wandert es sich mit Tages-Gepäck. Die Tour ist als Paket mit Übernachtung & Gepäck-Transport buchbar.
Das sind die Etappen im Einzelnen:


Auf dem Stockalperweg - Etappe 1: Von Brig zum Simplonpass


Auf dem Stockalperweg - Etappe 2: Simplonpass - Simplon-Dorf
Berg & FreizeitWandern im Berner Oberland: Durchs Reichenbachtal
Berg & FreizeitWandern: Rundweg Simplon Dorf
Berg & FreizeitWandern: Rundweg Brigerberg im Wallis
Berg & FreizeitHochtour auf das Täschhorn über den SO-Grat
Berg & FreizeitUNESCO: Die Uhrenstädte La Chaux-de-Fonds und Le Locle
Berg & FreizeitGrün-weiße Touren in der Schweiz



