Auf dem Stockalperweg - Etappe 3.2: Simplon Dorf - Furggu - Grenzdorf Gondo
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T2
mäßig
Dauer
5:30 h
Länge
12,8 km
Aufstieg
664 hm
Abstieg
1.286 hm
Max. Höhe
1.873 m
Details
Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bei dieser Wanderung im Kanton Wallis handelt es sich um die zweite von zwei Varianten des letzten Abschnitts des Stockalperweges in den Walliser Alpen. Sie führt von Simplon Dorf über den Furggu-Pass (1.872 m), oberhalb des Südabhangs des Zwischbergentals gelegen, nach Gondo. In den einstigen Minen des Bergdorf nahe der italienischen Grenze schürften bereits die Römer nach Gold.
Kapelle am Weg
Foto: Brig Simplon Tourismus
Via Stockalper
Foto: Brig Simplon Tourismus
Weiler Gabi
Foto: Brig Simplon Tourismus
Via Stockalper
Foto: Brig Simplon Tourismus
Alle 5 Fotos ansehen
Via Stockalper
Foto: Brig Simplon Tourismus
💡
Beim Tourismusverband Simplon Brig kann man ein komplettes ViaStockalper-Package zum Wunschtermin buchen.
Im Stockalperturm in Gondo befindet sich eine Goldbergwerk-Ausstellung, die zeitgenössische und aktuelle Fotos, Dokumente und Pläne der Mine sowie Gesteinsproben zeigt. Man kann sogar selbst Goldwaschen und die Goldminen besichtigen.
Anfahrt
Von Brig kommend über die A9 und Route 9 bis Blatt in Simplon folgen, Route 9 verlassen,Blatt und Halta bis Alte Simplonstrasse/Susta folgen.