Wandern für kleine Bergliebhaber
Auf Touren mit Kindern stehen meist die kleinen Entdeckungen am Wegesrand im Mittelpunkt des Interesses: ein lustig plätschernder Gebirgsbach zum Staunen, eine Pfütze zum Hineinspringen oder ein Schneemann am Wegesrand mit einer Karottennase. Um die Motivation der kleinen Bergliebhaber hoch zu halten, braucht die Unternehmung das gewisse „Etwas“. Hier haben wir eine Vielzahl von Touren zusammengestellt, die eure Kinder lieben werden.

In jedem Bergwelten Magazin stellen wir Euch immer eine Tour für kleine Bergliebhaber vor. Hier haben wir euch alle Kindertouren aus dem Magazin und viele weitere in einer Übersicht zusammengestellt.
Das aktuelle Bergwelten Magazin (April/Mai 2019) ist ab 28. März 2019 im Zeitschriftenhandel oder bequem im Abo für Österreich, Deutschland und die Schweiz erhältlich.
1. Deutschland
Auf dieser famielienfreundlichen Wanderung im Harz geht es über Wald und Wiesen zu den Schnarcherklippen. Am Weg sorgt das sanfte Plätschern der Bode für Unterhaltung und zahlreiche Rastplätze laden zum Rasten und Verweilen ein.
Die Tour im Detail

Elend – Schnarcherklippen
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 6,4 km
- Aufstieg
- 166 hm
- Abstieg
- 166 hm
2. Österreich
Diese Wanderung in den angrenzenden Nationalparks Thayatal und Podyjí an der Grenze von Niederösterreich und Tschechien ist nur sprichwörtlich "für die Katz". - Das Schutzgebiet beheimatet eine große Population an Wildkatzen. Mit etwas Glück kann man die scheuen Tiere in der Dämmerung beobachten.
Die Tour im Detail

Hardegg - Wildkatzenweg und Einsiedlerwiese
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 5,6 km
- Aufstieg
- 140 hm
- Abstieg
- 140 hm
3. Schweiz
Auf der familienfreundlichen Wanderung im Schwarzbubenland gibt es für kleine Wander viel zu entdecken: Burgen, Höhlen, Schlösser und viele sagenhafte Geschichten sorgen unterwegs für reichlich Unterhaltung.
Die Tour im Detail

Vom Schwarzbubenland an die Birs
- Dauer
- 3:40 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 13,1 km
- Aufstieg
- 350 hm
- Abstieg
- 550 hm
Weitere Touren für Kinder
Weitere Touren, mit dem besonderen Etwas, das euren Kindern Freude bereitet, findet ihr in der folgenden Übersicht nach Ländern:
Österreich

Wanderung zum Höllensteinhaus von Wasserspreng bei Hinterbrühl
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2 km
- Aufstieg
- 282 hm
- Abstieg
- 0 hm

Rosengartenschlucht
- Dauer
- 0:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1,5 km
- Aufstieg
- 250 hm
- Abstieg
- 200 hm

Lunzer See Uferweg
- Dauer
- 1:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 3,5 km
- Aufstieg
- 50 hm
- Abstieg
- 50 hm

Nothklamm und Kraushöhle
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 3,3 km
- Aufstieg
- 180 hm
- Abstieg
- 180 hm

Märchenweg auf den Rittisberg
- Dauer
- 1:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2,9 km
- Aufstieg
- 300 hm
- Abstieg
- – – – –

Bodinggraben - Naturerlebnisweg Wasser-Spuren
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1,7 km
- Aufstieg
- 184 hm
- Abstieg
- 94 hm

Käfermühltal und Pechölstein
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 9 km
- Aufstieg
- 320 hm
- Abstieg
- 330 hm

Winterwanderung zur Jausenstation Parditschhof von Nauders
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Länge
- 2,5 km
- Aufstieg
- 256 hm
- Abstieg
- 256 hm

Winterwanderung zur Riedlalm von Bad Leogang
- Dauer
- 1:15 h
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Länge
- 3,4 km
- Aufstieg
- 347 hm
- Abstieg
- 19 hm

Haslacher Rundweg
- Dauer
- 1:30 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 4,5 km
- Aufstieg
- 40 hm
- Abstieg
- 40 hm

Auf das Schareck
- Dauer
- 0:15 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 0,6 km
- Aufstieg
- 20 hm
- Abstieg
- 20 hm
Deutschland

Wildemann – Iberg
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 8,8 km
- Aufstieg
- 179 hm
- Abstieg
- 179 hm

Am Tegernsee
- Dauer
- 1:50 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 5,5 km
- Aufstieg
- 140 hm
- Abstieg
- 140 hm

Um den Eibsee
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 7 km
- Aufstieg
- 140 hm
- Abstieg
- 147 hm

Entschenreuth – Steinernes Kirchlein – Wackelstein
- Dauer
- 1:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 4,6 km
- Aufstieg
- 226 hm
- Abstieg
- 226 hm

Wanderung zur Todtnauer Hütte und weiter auf den Feldberg
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 8 km
- Aufstieg
- 490 hm
- Abstieg
- 490 hm

Rosenstein und viele Höhlen
- Dauer
- 3:15 h
- Anspruch
- T2 mäßig
- Länge
- 11,1 km
- Aufstieg
- 612 hm
- Abstieg
- 612 hm

Erlebnisweg Rhönpaulus-Wald Ibengarten
- Dauer
- 3:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 7 km
- Aufstieg
- 170 hm
- Abstieg
- 170 hm

Von Mariental durch die Drachenschlucht
- Dauer
- 1:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2,5 km
- Aufstieg
- 154 hm
- Abstieg
- 0 hm

Wildnis total im Bayerischen Wald
- Dauer
- 3:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 7,3 km
- Aufstieg
- 140 hm
- Abstieg
- 140 hm

An der Isar zum Hinterbrühler See
- Dauer
- 1:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 6 km
- Aufstieg
- 35 hm
- Abstieg
- 35 hm

Auf den Dreisessel
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 7,5 km
- Aufstieg
- 200 hm
- Abstieg
- 200 hm

Winterwanderweg Moarlack
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 5,7 km
- Aufstieg
- 90 hm
- Abstieg
- 130 hm

Skitour zum Carl-von-Stahl-Haus von der Jennerbahn Bergstation
- Dauer
- 0:40 h
- Anspruch
- L leicht
- Länge
- 1,5 km
- Aufstieg
- 80 hm
- Abstieg
- 131 hm
Schweiz

St. Moritz Bad - Starzer See
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- WT1 leicht
- Länge
- 2,9 km
- Aufstieg
- 44 hm
- Abstieg
- 4 hm

Wildmannlisloch-Weg
- Dauer
- 1:50 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 6 km
- Aufstieg
- 140 hm
- Abstieg
- 320 hm

Bärenthemenweg "senda da l´uors" bei S-charl
- Dauer
- 0:40 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1,7 km
- Aufstieg
- 99 hm
- Abstieg
- 52 hm

Bärenthemenweg "senda da l’uors" bei Fuldera
- Dauer
- 1:32 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 4,2 km
- Aufstieg
- 62 hm
- Abstieg
- 288 hm

Eichhörnliweg Arosa
- Dauer
- 0:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 1,7 km
- Aufstieg
- 102 hm
- Abstieg
- 6 hm

Arlenwaldweg
- Dauer
- 1:45 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 5,8 km
- Aufstieg
- 148 hm
- Abstieg
- 197 hm

Mittelstation Weisshorn - Schwellisee - Bergkirchli - Heimatmuseum - Innerarosa
- Dauer
- 2:30 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 8,9 km
- Aufstieg
- 206 hm
- Abstieg
- 360 hm

Winter-Erlebnisweg Lauchernalp
- Dauer
- 2:00 h
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Länge
- 4,6 km
- Aufstieg
- 205 hm
- Abstieg
- 250 hm

Rodelpartie von Lauchernalp nach Wiler
- Dauer
- 0:30 h
- Anspruch
- WT2 mäßig
- Länge
- 6 km
- Aufstieg
- 70 hm
- Abstieg
- 635 hm

Panoramarundweg Rosenboden
- Dauer
- 1:00 h
- Anspruch
- T1 leicht
- Länge
- 2,9 km
- Aufstieg
- 139 hm
- Abstieg
- 139 hm
Weitere Tourentipps

Wandern mit Kinderwagen rund um München

Kinderwanderungen am Ramsauer Sonnenplateau

Vorarlberg mit Kindern: 5 Touren vom Bodensee bis zum Rüfikopf
5 Wanderungen mit dem Kinderwagen um Nürnberg

„Muntafuner Gagla Wege“: Die 5 besten Kindertouren im Montafon

Tourenplanung mit Kindern
Tipps vom Profi: Radfahren mit Kindern

Kinderwagen oder Trage, das ist die Frage

So motiviert ihr eure Kinder zum Wandern

Skitourenausrüstung für Kinder

Die erste Tour mit Kind
